Archiv - 2011 März

Tierrettung

Tierrettung

Tierrettung

15. April 2007 Um 16:30 wurden wir über die Funkmelder zu einer Tierrettung „Schaf im Fleth“ gerufen. Am Einsatzort angekommen fanden wir ein erschöpftes Schaf im …
weiter ...

Öl und Benzin nach Verkehrsunfall

Öl und Benzin nach Verkehrsunfall

Öl und Benzin nach Verkehrsunfall

15. April 2007 Nach einem Verkehrsunfall mit drei PKW`s auf der Kreuzung in Warferdonn wurden wir um 14:34 Uhr alarmiert um die auslaufenden Betriebsstoffe aufzunehmen. Neben der …
weiter ...

Schnellsten „Langläufer“

Schnellsten „Langläufer“

Schnellsten „Langläufer“

11. April 2007 Neben der Tatsache, dass man einmal im Jahr gerne 10 Kilometer läuft, und dies dann auch gerne unter Feuerwehrkameraden aus allen Ecken Dithmarschens …
weiter ...

Neues Design

Neues Design

Neues Design

26. März 2007Ab und zu ist ein Tapetenwechsel ja bekanntlich ganz hilfreich. Daher auch hier einmal eine neue Tapete.Sollte während der Umstellung noch nicht alles …
weiter ...

Kameradschaftsabend

Kameradschaftsabend

Kameradschaftsabend

18. März 2007Nach einjähriger Pause zu Gunsten der 125 Jahrfeier im letzten Jahr feierten gestern wieder die aktiven und passiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak …
weiter ...

Fehleinsatz

Fehleinsatz

Fehleinsatz

04. März 2007 Um 05:28 wurden wir über Funkmelder alarmiert. Laut Alarmdepesche handelte es sich um eine Technische Hilfeleistung in Dingen Hauptstraße. Dort wurde ein Unfall …
weiter ...

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

25. Februar 2007Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnet Wehrführer Eggert Schoof die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak.Zu den 38 anwesenden Stimmberechtigten, von insgesamt 54 Kameraden, …
weiter ...

Ölspur

Ölspur

Ölspur

13. Februar 2007 Um 09.22 Uhr wurden wir über Funkmeldeempfänger alamiert – „Ölspur auf der Bahnhofstraße, Eddelak“, hieß es. Die Kameraden rückten mit einem voll besetzten …
weiter ...

Keller unter Wasser

Keller unter Wasser

Keller unter Wasser

31. Januar 2007 Um 16:08 Uhr kam die Meldung das in der Norderstraße ein Keller ca. 60 cm unter Wasser stand. Wir pumpten das Wasser mit …
weiter ...

Vermisster nur am Schlafen

Vermisster nur am Schlafen

Vermisster nur am Schlafen

28. Januar 2007 Um 15:56 wurden wir über FME, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und Polizei, zur einer Hilfeleistung, Notfall Tür verschlossen, alarmiert. Der Einsatzort war ein Wohnhaus …
weiter ...

Gebäudebrand Viehstall

Gebäudebrand Viehstall

Gebäudebrand Viehstall

22. Januar 2007 Heute gegen 17.21 Uhr wurden die Eddelaker Kameraden zu einem Gebäudebrand in die Schulstraße gerufen. Bei Ankunft brannte ein 10 mal 10 Meter großer …
weiter ...

Feuerwehrball

Feuerwehrball

Feuerwehrball

21. Januar 2007Alle Jahre wieder. Auch in diesem Jahr lud die Freiwillige Feuerwehr Eddelak zu ihrem traditionellen Feuerwehrball bei Suhr’s Hotel ein.Auch wenn der Wind …
weiter ...

Sturmeinsätze

Sturmeinsätze

Sturmeinsätze

31. Dezember 2006Der starke Wind in der letzten Nacht bescherte uns heute morgen zwei Einsätze. In der Norderstarße war eine Kiefer auf ein Hausdach gefallen. …
weiter ...

Unfall Tanklastzug

Unfall Tanklastzug

Unfall Tanklastzug

06. Dezember 2006Um 12.52 Uhr wurde Vollalarm für den LZ-G Dithmarschen ausgelöst. Einsatzstichwort war: „Tankkraftwagen in Graben, Ort Hemmingstedt, Höhe Raffenerie“. Die Einsatzgruppe Eddelak rückte …
weiter ...

Volkstrauertag

Volkstrauertag

Volkstrauertag

19. November 2006Mit dem Gottesdienst am Volkstrauertag und der anschließenden Kranzniederlegung am Mahnmahl an der Eddelaker Kirche gedachten die Eddelaker Vereine und Feuerwehr den gefallenen …
weiter ...

Gebäudeeinsturz

Gebäudeeinsturz

Gebäudeeinsturz

09. November 2006 Gleichzeitig mit der FF St.Michaelisdonn, und Großaufgebot von RTW und Polizei,wurden wir zur Technischen Hilfeleistung nach St. Michaelisdonn gerufen.Dort wurde ein Gebäudeeinsturz mit …
weiter ...

Wasserrohrbruch

Wasserrohrbruch

Wasserrohrbruch

28. Oktober 2006 Die 36 Kameraden die heute Morgen zu einem Wasserrohrbruch ausgerückt waren, wie es über den Pieper hieß, fanden nur einen geplazten B-Schlauch vor. …
weiter ...