Archiv - 2011 März

Amtswehrübung 2005

Amtswehrübung 2005

Amtswehrübung 2005

27. Oktober 2005Einmal im Jahr findet eine größere Übung rotierend in einer der drei Amtsfeuerwehren Averlak, Eddelak und St.Michaelisdonn statt. Ziel ist es die Zusammenarbeit …
weiter ...

Laternelaufen

Laternelaufen

Laternelaufen

21. Oktober 2005Der erste Tag im Oktober an dem es regnete, und ausgerechnet an diesem Tag sollte der jährliche Laternelauf der Feuerwehr stattfinden. Musikalisch begleitet …
weiter ...

Kleine Abschlussübung

Kleine Abschlussübung

Kleine Abschlussübung

12. Oktober 2005Kurz nach halb Acht wurde die Eddelaker Wehr alarmiert. „Starke Rauchentwicklung“ tönte es aus den Funkmeldeempfängern der Kameraden die nicht bereits die Sirenen …
weiter ...

Funkübung

Funkübung

Funkübung

06. Oktober 2005An meist 4 Dienstabenden im Jahr fahren verschiedene Wehren des Kreises eine gemeinsame Funkübung. An diesem Donnerstag richtete die Eddelaker Wehr diese für …
weiter ...

AT- Übungsdienst

AT- Übungsdienst

AT- Übungsdienst

28. September 2005Ein Atemschutzgeräteträger muss pro Jahr absolvierte Leistungen unter Atemschutz, also Einsätze oder entsprechende Übungsdienste vorweisen können.Um einem Atemschutzgeräterträger eine möglichst gute Ausbildung und …
weiter ...

Übungsdienst

Übungsdienst

Übungsdienst

14. September 2005Was für die Ackerrally nicht mehr gut genug ist, dass kommt für einen Übungsdienst gerade recht.Sehr zum Glück sind Einsätze in denen Schere …
weiter ...

Westküstenmarsch Süderlügum

Westküstenmarsch Süderlügum

Westküstenmarsch Süderlügum

04. September 2005Alle Jahre wieder. Im jährlichen Wechsel findet in Dithmarschen und Nordfriesland der Westküstenmarsch über eine Strecke von 10km statt. Freiwillige Feuerwehren der Kreise …
weiter ...

Unterstützung für Wattlethen

Unterstützung für Wattlethen

Unterstützung für Wattlethen

29. August 2005Am Wochenende unterstütze eine Gruppe aus Eddelaker LZG-Mitgliedern die Wattoluempia. Während sich die sog. Wattlethen im Schlamm wälzten stellten die Kameraden schon mal …
weiter ...

Ende der Sommerpause

Ende der Sommerpause

Ende der Sommerpause

03. August 2005Im Moment scheint es, als hätte der Sommer auch vom Wetter her sein Ende gefunden, so ist jetzt zumindest die Sommerpause der Feuerwehr …
weiter ...

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

01. August 2005Ein Wespennest wurde fachmännisch entfernt.
weiter ...

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

23. Juli 2005Ein Wespennest wurde aus Rücksichtnahme vor spielenden Kindern entfernt.
weiter ...

Grillfest

Grillfest

Grillfest

17. Juli 2005In der Übungsdienste freien Zeit fand auch in diesem Jahr wieder einmal unser Grillfest statt. Bei sattem Spanferkel und, besonders den Frauen sei …
weiter ...

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

15. Juli 2005Ein Wespennest wurde fachmännisch entfernt.
weiter ...

LZ-G: Verdacht auf Chlorgas

LZ-G: Verdacht auf Chlorgas

LZ-G: Verdacht auf Chlorgas

14. Juli 2005″In den späten Abendstunden des 13.07.2005 kam es im technischen Bereich des Burger Waldschwimmbades zu einer Freisetzung von Chlorgas innerhalb eines ca. 30 …
weiter ...

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

13. Juli 2005Ein Wespennest wurde fachmännisch entfernt.
weiter ...

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

12. Juli 2005Ein Wespennest wurde fachmännisch vom Eingangsbereich einer Garage entfernt.
weiter ...

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

Insektenbekämpfung

11. Juli 2005Zwei Wespennester wurde fachmännisch von einem Einfamilienhaus entfernt.
weiter ...