Jungendfeuerwehr beschenkt Gewinner des Luftballonweitflugs
Auch wenn das Wetter am Freitag Nachmittag so gar nicht dazu einlud am Abend mit den Kindern Laternelaufen zu gehen, so konnte die Freiwillige Feuerwehr doch viele kleine und große Besucher begrüßen.
Wie auch in den vergangenen Jahren veranstalteten die Eddelaker Feuerwehrkameraden einen Laternenumzug durch die Gemeinde. Start- und Zielpunkt war dabei das Feuerwehrgerätehaus.
Bevor sich der Zug in Bewegung setzte, ergriff der Jugendgruppenleiter Niklas Mundt das Wort. Die Jugendfeuerwehr hatte zu ihrem 15 jährigen Bestehen im Juli einen Tag der offenen Tür veranstaltet und einen Luftballonweitflug organisiert. Von den eingegangenen Rücksendungen sollten die drei Luftballons mit der weitesten Zielstrecke prämiert werden. Mit einer Flugstrecke von über 116 km gewann der Luftballon von Leon Joachimsmeier aus Brunsbüttel den ersten Platz vor Leonie Ehrlich und Matis Jebens aus Eddelak, die mit immerhin eine Flugstrecke von 104km bzw 99km erreicht hatten.
Musikalisch geführt vom Jugendspielmannszu setze sich der Laternenumzug in Bewegung. Zusammen mit der Polizei sicherte die Feuerwehr die Straße. Gesäumt von den Fackelträgern der Jugendfeuer ging es entlang der Bahnhofstraße bis zum Theeberg und wieder zurück.