Um 13.41 Uhr wurde unsere Wehr heute, mittels Vollalarm, alamiert. Hausbewohner hatten der Leitstelle einen Gasgeruch in ihrem Hauswirtschaftsraum gemeldet. Schon auf der Anfahrt wurden vorsorglich die Zugangsstraßen abgesperrt, da wir noch keine genaue Lagemeldung von der Einsatzstelle hatten. Bei der Lageerkundung teilten die Hausbewohner der Einsatzleitung mit, dass sie vorsorglich den Haupthahn im Gebäude geschlossen und dann das Gebäude verlassen hatten. Wir führten Messungen durch, bei welchen keine Gaskonzentration festgestellt werden konnte. Jedoch konnte der zusätzlich alamierte Gasversorger, im Bereich der Gasregelung, eine Undichtigkeit feststellen. Durch die Umsichtigkeit der Hausbewohner, konnte somit schlimmeres verhindert werden! Da ein weiteres Eingreifen unserer Wehr nicht mehr nötig war, konnten die 20 Kräfte der Eddelaker Wehr die Einsatzstelle nach 45 Minuten wieder verlassen.
Tipp: Da unsere Sinne am besten funktionieren, wenn wir wach sind, wird empfohlen, einen Gaswarner im Räumen mit Verbrennungsanlagen oder Gasversorgung zu installieren. Diese melden, wenn bestimmte Sauerstoffkonzentrationen unterschritten oder bestimmte Konzentrationen an brennbaren Gasen überschritten werden!
Achtung: Auch wenn sich Rauch-/ Feuermelder optisch den Gasmessgeräten ähneln, so können diese jedoch „nur“ Verrauchungen oder Brände melden!