Am heutigen Mittwoch konnte Wehrführer Peter Haß wieder einige Kameraden zum Dienstabend begrüßen. Nach einer kurzen Ansprache über aktuelle Themen übergab er das Wort an die Gruppenführer, die den heutigen Dienst geplant hatten. Anschließend wurden alle Kameraden in zwei Gruppen aufgeteilt.
Beide Gruppen sollten sich dem Thema „Zugang zu einem verunfallten PKW verschaffen“ mit jeweils unterschiedlichen Mitteln widmen. Die erste Gruppe besetzte das HLF 10/6. Diese Gruppe benutzte hydraulische Geräte, um sich Zugang zu verschaffen. Mit Schere und Spreizer wurden auf der Beifahrerseite die Türen herausgeschnitten, um gegebenenfalls eine schonende Rettung einer verunfallten Person zu ermöglichen. Alle Kameraden hatten die Chance, jeweils einmal mit den hydraulischen Gerätschaften zu arbeiten.
Die zweite Gruppe besetzte das LF 20 KatS und verschaffte sich ebenfalls Zugang, jedoch mittels der Materialien, die ein Feuerwehrfahrzeug hergibt. Ein besonderer Fokus lag hier auf der Säbelsäge.
Der Dienst klang am Abend mit einer Bratwurst und netten Gesprächen aus.





