Mitgliederversammlung am 23. Juli 2025

Am 23. Juli 2025 fand um 19:30 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Anders als gewohnt, tagte die Versammlung nicht zum Jahresende, sondern wurde vorgezogen, da ein neuer stellvertretender Wehrführer gewählt werden musste. Der bisherige Amtsinhaber, Dennis Bey, hatte sein Amt niedergelegt.

Wehrführer Peter Haß eröffnete die Versammlung pünktlich und begrüßte zahlreiche Gäste und Mitglieder, darunter den Bürgermeister der Gemeinde Eddelak Hauke Oeser, die Bürgermeisterin der Gemeinde Dingen Michele Reiche-Dethlefs, den Ehrenwehrführer Eggert Schoof sowie den Amtswehrführer Hauke Pusch. Auch viele unserer Ehrenmitglieder waren der Einladung gefolgt: Klaus Robert Flindt, Willi Dohrn, William Holst, Albert Haalk und Uwe Finnern.

Beschlussfähigkeit und Wahlvorstand

Bei 70 aktiven Mitgliedern, davon 69 stimmberechtigt, waren für die Beschlussfähigkeit mindestens 35 Anwesende erforderlich. Mit 47 anwesenden Mitgliedern war die Versammlung ordnungsgemäß beschlussfähig.
Zum Wahlvorstand wurden Henning Schatt und Hauke Hanßen gewählt.

Wahlen

Den Beginn machte die Wahl des stellvertretenden Wehrführers. Vorgeschlagen wurde Dennis Schneider, der in geheimer Wahl einstimmig gewählt wurde und das Amt annahm. Dadurch wurde seine bisherige Position als Zugführer frei, was weitere Wahlen erforderlich machte.

  • Gerätewart 2: Zum neu geschaffenen Posten wurde Finn Oeser (eine Enthaltung) gewählt.

  • Zugführer: Die Wahl fiel auf Jan-Hendrik Koops.

  • Gruppenführer: Neuer Gruppenführer wurde Janis Finnern (eine Enthaltung).

  • Stellvertretender Gruppenführer: Christian Schoof nahm die Wahl an und wurde gewählt.

Ehrungen und Beförderungen

  • Für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Christoph Gerdts geehrt.

  • Das Schleswig-Holsteinische Feuerwehrkreuz in Bronze erhielt Michael Friederichs, überreicht durch Amtswehrführer Hauke Pusch.

  • Die Fluthelfernadel für den Einsatz an der Ostsee am 27.10.2023 erhielten Jan-Hendrik Koops, Janis Finnern und Klaus Herder.

  • Nils Junge wurde zum Löschmeister befördert.

Grußworte

Die Bürgermeister Hauke Oeser und Michele Reiche-Dethlefs richteten Dankesworte an die Mannschaft und gratulierten den Gewählten und Geehrten. Auch Amtswehrführer Hauke Pusch bedankte sich für die Zusammenarbeit mit dem bisherigen stellvertretenden Wehrführer und blickt nun erwartungsvoll auf die gemeinsame Arbeit mit Dennis Schneider.

Verschiedenes

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde auf das 30-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Amt Eddelak-St. Michaelisdonn hingewiesen. Dort wurde Christian Carstens für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt und Jugendwart Steffen Delfs zum Hauptlöschmeister ** befördert.
Der nächste Zugdienst findet am 10. September 2025 statt.

Schlusswort

Zum Abschluss richtete der frisch gewählte stellvertretende Wehrführer Dennis Schneider Worte an die Versammlung. Er dankte der Mannschaft für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.