Neue Truppmänner und Truppfrauen im Amt Burg-St.Michaelisdonn!

Am 20. September war es endlich soweit: Vier Gruppen haben in den vergangenen drei Wochen erfolgreich den Truppmann-Lehrgang Teil 1 absolviert. Mit großem Engagement und Ausdauer erlernten die Teilnehmer wichtige Grundlagen der Feuerwehrarbeit – von Löschtechniken über Feuerwehrdienstvorschriften und Formaldienst bis hin zu rechtlichen Grundlagen. Trotz des intensiven Programms kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Am letzten Lehrgangstag stand die gefürchtete Leistungskontrolle auf dem Plan – und alle Teilnehmenden meisterten diese mit Bravour. Nach einer Generalprobe, die noch einmal das Wissen auffrischte, ging es zurück zur Burger Wache. Dort trafen nach und nach Wehrführer, Bürgermeister sowie weitere Gäste ein, um dem großen Abschluss beizuwohnen.

Vor den Augen der Gäste zeigten die Lehrgangsteilnehmer zunächst ihr Können im Formaldienst und überzeugten anschließend bei der Knotenkunde. Mit dem Klang der Sirene begann dann die Abschlussübung. Schauplatz waren das Jugendzentrum und die Gemeinschaftsschule: Durch eine Verrauchung war eine Person am Fenster eingeschlossen und konnte nicht mehr entkommen, während sich im Außengelände ein Flächenbrand ausbreitete.
Alle vier Gruppen arbeiteten die Einsatzlagen souverän und zügig ab und hinterließen bei den Gästen einen hervorragenden Eindruck. Anschließend wurde die Übung an den Fahrzeugen nachbesprochen.

Zurück im Gerätehaus folgte der feierliche Höhepunkt: die Übergabe der Urkunden. Amtswehrführer Hauke Pusch richtete seinen Dank an die Lehrgangsleitung, die Ausbilder sowie die Teilnehmer, bevor er jedem Absolventen seine Urkunde überreichte.

Besonders erfreulich: Mit Lennart Jebens und Martje Stollberg konnten zwei Mitglieder aus der eigenen Jugendfeuerwehr den Lehrgang erfolgreich abschließen. Beide haben dort bereits viel Wissen und Erfahrung gesammelt und sind bestens auf ihren weiteren Weg vorbereitet. Auch wenn sie noch nicht volljährig sind, haben sie alles dafür getan, um mit ihrem 18. Geburtstag voll durchstarten zu können.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns sehr, euch weiterhin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!