FEU 2 – Unterstützung der Feuerwehr Brunsbüttel Unterstützung bei Großbrand an der Pauluskirche in Brunsbüttel

Kurz nach Mitternacht, um 00:04 Uhr, wurden wir zu einem überörtlichen Einsatz nach Brunsbüttel gerufen. Die Feuerwehr Brunsbüttel befand sich bereits seit etwa 23:00 Uhr im Einsatz an der Pauluskirche, deren Kirchenschiff in voller Ausdehnung brannte.

Wir rückten mit unserem Einsatzleitwagen (ELW) sowie drei Löschfahrzeugen aus und begaben uns zunächst in den Bereitstellungsraum. Von dort aus wurden unser LF 20-KatS und das LF 16-TS in den aktiven Einsatz geschickt – insgesamt acht Atemschutzgeräteträger standen dort bereit.

Unser ELW 1 sowie das HLF 10 übernahmen in dieser Zeit die Gebietsabdeckung für Brunsbüttel-Nord und -Süd, um auch bei weiteren möglichen Einsätzen eine schnelle Einsatzbereitschaft sicherzustellen.

Insgesamt waren wir mit 31 Einsatzkräften, darunter 11 Atemschutzgeräteträger, im Einsatz. Gegen 03:00 Uhr wurden wir aus dem Einsatz entlassen und kehrten erschöpft, aber zufrieden über die geleistete Unterstützung, in unser Feuerwehrgerätehaus zurück.