Dieter Kröger neuer AmtswehrführerEddelak/ St. Michaelisdonn (ard) Neuer Amtswehrführer für das Amt Eddelak/St. Michaelisdonn wurde Dieter Kröger von der Freiwilligen Feuerwehr Averlak/Blangenmoor. Der 41jährige Brandmeister … weiter ...
Autofahrerin übersah im Dunkeln Güterzug am unbeschrankten Bahnübergang in Dingerdonn
03.12.1996
Autofahrerin übersah im Dunkeln Güterzug am unbeschrankten Bahnübergang in Dingerdonn
Notbremsung der Lok rettete die Post-Eil-ZustellerinDingen (kant) Gut 30 Meter von der Diesellok eines Güterzuges mitgeschleift wurde gestern eine Aushilfskraft der Post in ihrem Auto. … weiter ...
Land will 45 Millionen Brandschutzsteuer-Einnahmen abzweigen
25.11.1996
Land will 45 Millionen Brandschutzsteuer-Einnahmen abzweigen
8000 Feuerwehrleute protestierten in KielKIEL (lno)Rund 8000 Feuerwehrleute haben Sonnabend in Kiel gegen geplante Kürzungen der finanziellen Zuschüsse des Landes demonstriert. „Hände weg von der … weiter ...
Wehrführer: „Hände wegvon Feuerschutz-Steuer“Kiel (Ino) Mehr als 8 000 Feuerwehrleute haben Sonnabend in Kiel massiv gegen geplante Kürzungen der finanziellen Zuschüsse des Landes demonstriert. „Hände … weiter ...
Günter Thormählens letzte Amtshandlung im blauen Rock
09.10.1996
Günter Thormählens letzte Amtshandlung im blauen Rock
Amtswehr löscht ReiterhofAm Montagabend um 18.3 2 Uhr heulten in Eddelak die Sirenen. Feuer auf dem Reiterhof Auerswald und in der Halle auf dem Bauernhof … weiter ...
Beispielhaft: Feuerwehr Eddelak hat eine Frau in ihren Reihen
12.08.1996
Beispielhaft: Feuerwehr Eddelak hat eine Frau in ihren Reihen
Löschen als „Henne im Korb“„Irgendwann gibt es eine Männerquote bei der Feuerwehr“, prophezeiht Meike Schoof aus Eddelak. Doch eigentlich könnte sie ein seufzendes „schön wär’s“ … weiter ...
Neue Atemschutzgeräte nicht bezahlbarAls gefährlich stuft das Kieler Innenministerium modernePreßluft-Atemschutzgeräte ein. Kurzerhand wurde den Feuerwehren imLand die Verwendung untersagt. Kreisbrandmeister Uwe Eisenschmidtwertet den Erlaß als … weiter ...
Deutlicher Vorsprung für EddelakNach drei Niederlagen in Folge und dem Verlust einer „goldenen Boßel“ gelang Eddelak erstmals wieder ein Sieg beim traditionellen Dörferboßeln gegen Averlak. … weiter ...
Bäuerin Meike Schoof aktiv in Eddelaks WehrMeike Schoof wurde gerade von der noch im Hintergrund tagenden Eddelaker Wehrversammlung als Feuerwehranwärterin aufgenommen.Eddelak St. Michaelisdonn Die 33jährige … weiter ...
Zweistündiger Wahlmarathon – Amtsvorsteher Detlev Träris lobt das besondere Engagement
23.01.1996
Zweistündiger Wahlmarathon – Amtsvorsteher Detlev Träris lobt das besondere Engagement
Jugendfeuerwehr: Nachwuchs drängt ins EhrenamtEddelak (ard) Ein „Wahlmarathon“, wie ihn noch keiner der anwesenden Feuerwehrkameraden im Eddelaker Feuerwehrgerätehaus erlebt hatte, bildete den Mittelpunkt der ersten … weiter ...
Eddelaker Peter Bielenberg als Stellvertreter zurückgetreten
15.01.1996
Eddelaker Peter Bielenberg als Stellvertreter zurückgetreten
AC-Zug blieb 1995 ohne UnfälleST. MICHAELISDONN (hs). Manfred Krause, Hauptlöschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Neufeld, ist neuer stellvertretender Zugführer des 1. AC-Zuges/ IZG-Süd des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen.Krause, … weiter ...
Probe für den Ernstfall: Kenntnis der Flugzeugtechnik wichtig
20.10.1995
Probe für den Ernstfall: Kenntnis der Flugzeugtechnik wichtig
Verunglückte Piloten bergen„Wir sind Anlieger des Flugplatzes, außerdem kann auch auf unserem Gemeindegebiet ein Flugzeug notlanden und dabei beschädigt werden“, erklärte Ladwig das Ziel des … weiter ...
Großalarm in AverlakAVERLAK (hs). Großalarm für die Amtswehr Eddelak-St. Michaelisdonn mit den Freiwilligen Feuerwehren Averlak-Blangenmoor, Eddelak und St. Michaelisdonn. Die Sirenen heulten, die Blauröcke waren … weiter ...
Hohe ProfessionalitätAverlak (plu) Um 19.25 Uhr ertönte am Montagabend in Averlak die Feuerwehrsirene. Um Punkt 19.31 Uhr war Averlaks Wehrführer Volker Schladetsch (43) vor Ort … weiter ...
Wehr Epenwöhrden gewann Orientierungsfahrt in St Michaelisdonn
30.06.1995
Wehr Epenwöhrden gewann Orientierungsfahrt in St Michaelisdonn
Feuerwehr bewies OrtskenntnisST. MICHAELISDONN (hs). Sieger der diesjährigen Orientierungsfahrt in St. Michaelisdonn wurde die Freiwillige Feuerwehr Epenwöhrden mit 270 Punkten. Sie muß im kommenden Jahr … weiter ...
Jüngste Jugendwehr im Kreis mit Schutzanzügen und Stiefeln eingekleidet
25.05.1995
Jüngste Jugendwehr im Kreis mit Schutzanzügen und Stiefeln eingekleidet
Kleider machen FeuerwehrleuteST. MICHAELISDONN (spi). Die Amtsjugendfeuerwehr St. Michaelisdonn, Eddelak und Averlak ist eingekleidet worden. Die Jugendlichen haben Schutzanzüge, Stiefel, Handschuhe und natürlich auch Helme … weiter ...
Erster Dienst der Jugendwehr im Amt Eddelak-St Michaelisdonn
15.05.1995
Erster Dienst der Jugendwehr im Amt Eddelak-St Michaelisdonn
Kids contra den „Roten Hahn“ST. MICHAELISDONN (spi). Ihren ersten Feuerwehrdienst überstanden die zukünftigen Wehrleute von der neu gegründeten Jugendfeuerwehr Eddelak-St. Michaelisdonn unbeschadet: Kaum jemand wurde … weiter ...