Amtswehr klärte junge Anwärter bei Infoveranstaltung auf

Amtswehr klärte junge Anwärter bei Infoveranstaltung auf

Amtswehr klärte junge Anwärter bei Infoveranstaltung auf

35 Jugendliche wollen zur FeuerwehrST. MICHAELISDONN (spi). Die Amtswehr Eddelak-St. Michaelisdonn hatte zu einer Informationsveranstaltung in die Kreisfeuerwehrzentrale eingeladen. Eingeladen waren vor allem Kinder mit …
weiter ...

Hydrantenschau gewährleistet Schnelligkeit beim Feuer

Hydrantenschau gewährleistet Schnelligkeit beim Feuer

Hydrantenschau gewährleistet Schnelligkeit beim Feuer

Wehr kennt jetzt StandorteST. MICHAELISDONN (hs). Eine Hydrantenschau führen die Freiwilligen Feuerwehren der zur Amtswehr Eddelak-St. Michaelisdonn gehörenden Ortswehren Averlak-Blangenmoor, Eddelak und St. Michaelisdonn alljährlich …
weiter ...

Weitere Ärmelstreifen für treue Aktive und Beförderungen

Weitere Ärmelstreifen für treue Aktive und Beförderungen

Weitere Ärmelstreifen für treue Aktive und Beförderungen

Feuerwehr ohne NachwuchssorgenEDDELAK (hs). Keine Nachwuchssorgen in der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak. Während der Jahresversammlung wurden Jens Feichtenschlager und Nils Finnern nach einjähriger Anwärterzeit als Vollmitglieder …
weiter ...

Zehn Ehrenmitglieder / 52 Aktive mit Durchschnittsalter von 3888 Jahren

Zehn Ehrenmitglieder / 52 Aktive mit Durchschnittsalter von 3888 Jahren

Zehn Ehrenmitglieder / 52 Aktive mit Durchschnittsalter von 3888 Jahren

Wieder unfallfreies Jahr der FeuerwehrEDDELAK (hs). 52 Aktive mit einem Durchschnittsalter von 38,88 Jahren gehörten der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak zum Jahresende an. Hinzu kommen zehn …
weiter ...

Feuer und Einbruchsversuch geklärt

Feuer und Einbruchsversuch geklärt

Feuer und Einbruchsversuch geklärt

Brennende ZigarettenKuden/Dingen/Eddelak (rd) Ermittlungen der Brunsbüttler Kriminalpolizei haben dazu geführt, daß ein 19jähriger junger Mann aus St. Michaelisdonn und ein 17jähriger Jugendlicher aus Brunsbüttel als …
weiter ...

Drei Feuerwehren mit hundert Mann zeigten in Westdorf Schnelligkeit und Entschlossenheit

Drei Feuerwehren mit hundert Mann zeigten in Westdorf Schnelligkeit und Entschlossenheit

Drei Feuerwehren mit hundert Mann zeigten in Westdorf Schnelligkeit und Entschlossenheit

„Bauernhof in Flammen“ doch Amtswehr retteteSt.Michaelisdonnea(plu) Um Punkt 18.30 Uhr kam am Donnerstagabend aus dem Funkgerät des stellvertretenden Amtswehrführers Uwe Schütt die Meldung der Feuerwehrleitstelle: …
weiter ...

Einwohner im gesamten Amtsbereich liefen auf die Straße

Einwohner im gesamten Amtsbereich liefen auf die Straße

Einwohner im gesamten Amtsbereich liefen auf die Straße

Sirenengeheul und Martinshörner riefenST.MICHAELISDONN (hs). Sirenengeheul, Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn brachten die Einwohner im gesamten Amtsbereich Eddelak-St.Michaelisdonn am frühen Donnerstagabend auf die Straße. Amtswehrführer …
weiter ...

Nur ein Teil der Schweine samt Ferkel konnte gerettet werden

Nur ein Teil der Schweine samt Ferkel konnte gerettet werden

Nur ein Teil der Schweine samt Ferkel konnte gerettet werden

Schaden in MillionenhöheEDDELAK (bz). Von schätzungsweise einer Millionen Mark Schaden berichtet die noch ermittelnde Kripo Brunsbüttel entstanden durch ein Großteuer am Sonntag kurz nach 18 …
weiter ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Im Feuerwehrauto zur Schule gebrachtEddelak (rei) Schule bei der Feuerwehr hieß es für 49 Vorschüler der Grundschule Eddelak. Mit ihrer Lehrerin Hannelore Johannsen und einigen …
weiter ...

Eddelaker Feuerwehr mit Notstromaggregat ausgerüstet

Eddelaker Feuerwehr mit Notstromaggregat ausgerüstet

Eddelaker Feuerwehr mit Notstromaggregat ausgerüstet

Unabhängig von der SteckdoseEddelak (ard) Die Freiwillige Wehrführer Peter Bielenberg. Feuerwehr Eddelak verfügt seit Das Foto zeigt Bernd Ladwig einiger Zeit über neue Gerät- (links) …
weiter ...

40 von 51 Mitzliedern auf der Hauptversammlung dabei

40 von 51 Mitzliedern auf der Hauptversammlung dabei

40 von 51 Mitzliedern auf der Hauptversammlung dabei

Brände gab es ’93 genug für die Eddelaker FeuerwehrEddelak (ard) Für 50jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak wurde Klaus Otto von Possel anläßlich der …
weiter ...

Amt übergab Feuerwehren Spenden im Wert von 80 000 Mark

Amt übergab Feuerwehren Spenden im Wert von 80 000 Mark

Amt übergab Feuerwehren Spenden im Wert von 80 000 Mark

Spende an Amtswehr erhöht Sicherheit für die BürgerSt. Michaelisdonn (gk) „Wie Weihnachten!“ staunte und bewunderte mit glänzenden Augen die kleine Gruppe, die vor einem reich …
weiter ...

Erster Zug der Kreisfeuerwehr mit Kräften aus 14 Wehren

Erster Zug der Kreisfeuerwehr mit Kräften aus 14 Wehren

Erster Zug der Kreisfeuerwehr mit Kräften aus 14 Wehren

Gefahrenausbildung „ABC“ST. MICHAELISDONN (hs). Mit dem Zugang von 14 Kameraden und dem Weggang von sechs Kameraden hat der 1. ABC-Zug Dithmarschen des Kreisfeuerwehrverbandes am 31. …
weiter ...

Glatteis: Fahrerin landete mit brisanter Fracht im Graben

Glatteis: Fahrerin landete mit brisanter Fracht im Graben

Glatteis: Fahrerin landete mit brisanter Fracht im Graben

Atomtransport im KollerraumBrunsbüttel – Irgendwann passiert es doch. Auch in Brunsbüttel. Auf spiegelglatter Straße ist gestern vormittag um 8.35 Uhr ein Kleintransporter mit radioaktiven Stoffen …
weiter ...

Wasserwerfer fand besonderes Interesse bei Gästen

Wasserwerfer fand besonderes Interesse bei Gästen

Wasserwerfer fand besonderes Interesse bei Gästen

800 Liter in alle RichtungenEDDELAK (erg). Zu einem „Tag der offenen Tür‘ hatte die Freiwillige Feuerwehr Eddelak ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen. „Wir wollen den Bürgern unsere …
weiter ...

Während Ehepaar Kwiatkowski tief und fest schlief

Während Ehepaar Kwiatkowski tief und fest schlief

Während Ehepaar Kwiatkowski tief und fest schlief

Flammen lichterloh aus Abstellraum mit ÖltankEDDELAK (pd). Feüeralarm gab es am Sonntag in aller Frühe in der Norderstraße in Eddelak. Der Fahrradabstellraum mit integriertem Öltank …
weiter ...

Was wird aus den Pappeln zwischen Eddelak und Kuden? – Straßenbauamt

Was wird aus den Pappeln zwischen Eddelak und Kuden? – Straßenbauamt

Was wird aus den Pappeln zwischen Eddelak und Kuden? – Straßenbauamt

Seit gestern EinschlagstopEDDELAK. Der erste Freitag im Juli 1980 war zugleich ein schwarzer Freitag für den Straßenverkehr in Dithmarschen. Waren doch drei junge Menschen im …
weiter ...