Kratzen Frauen am Mythos der Helden im blauen Rock?“
06.12.1990
Kratzen Frauen am Mythos der Helden im blauen Rock?“
Frauen in die Wehr!HEIDE (fm). „Wir müssen uns damit vertraut machen, daß Frauen und Mädchen antreten, vor allem, wenn die Personaldecke dünn ist“. Ein nach … weiter ...
Burger Schüler schwer verletztMit lebensgefährlichen Verlet`zungen kam der Fahrer dieses Schrotthaufens in der Nacht zum gestrigen Sonntag auf offener Landstraße zwischen Kuden und Buchholz einmal … weiter ...
Minuspunkte wurden bei der Amtswehrübung nicht vergebenSt. Michaelisdonn (WS) Die Feuersirenen in Averlak, Dingeü, Eddelak und St. Michaelisdonn heulten am vergangenen Wochenende und riefen die … weiter ...
Eddelaker Feuerwehr rettete WohngebäudeBEHMHUSEN (bz). Wenig Freude dürfte ein Landwirt aus dem Sophienkoog bei Helserdeich mit seinem gekauften Resthof im Eddelaker Ortsteil Behmhusen haben. Erst … weiter ...
Alarm um 4.05 Uhr: Flammen fraßen leerstehenden StallBis auf die Grundmauern bäude in Behmhusen bei Eddelak niedergebrannt (kleines Foto). Da die Eddelaker Feuerwehr sofort mit … weiter ...
Aus einem Tanklastzug floß 30prozentige SalzsäureEddelak (tt) Zu einem Umwelt-Einsatz am Bahngleis in Eddelak rückte am Wochenende der ABC-Zug des Kreises Dithmarschen Süd aus. Der … weiter ...
Ein doppeltes DankeschönEine Uberraschung hatte die Freiwillige Feuerwehr Eddelak am letzten Dienstabend für den scheidenden Bürgermeister Reimer Martens (rechts) parat. Wehrführer Peter Bielenberg überreichte ihm … weiter ...
„Wir gehen rein und gucken nach hängenden Leitungen“EDDELAK/AVERLAK. „Wir gehen rein und gucken nach hängenden Leitungen, nach defekten Steckdosen und fehlenden Lampenkuppeln“, so beschreibt Bezirksschornsteinfegermeister … weiter ...
Fahrerin und Hunde durch das Autofenster gerettet
Eddelak (og) Von Helfern gerettet wurde eine Eddelakerin mit ihren beiden Hunden, als sie Sonntag mittag mit ihrem Personenwagen … weiter ...
Feuer in WohnhausEDDELAK (edd). Um 7.30 Uhr am Sonnabend schrillten in Eddelak die Sirenen: Feuer auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von William Holst an der Bahnhofstraße … weiter ...
Dachstuhlbrand mit großem FolgeschadenÜher 100 000 Mark Sachschaden schaden entstand nach ersten Schätzungen der Kriminalpolizei Brunsbüttel bei einem Brand in einem Eddelaker Bauernhaus. Im Wohnhaus … weiter ...
Vierzig Jahre Feuerwehrgeschichte erlebt und mitgestaltet
23.02.1990
Vierzig Jahre Feuerwehrgeschichte erlebt und mitgestaltet
Verdiente Ehrung für Boy BäthkeNach 16 Jahren Wehrführertätigkeit legte der 60jährige Boy Bäthke das Amt in jüngere Hände. Auf dei letzten Hauptversammlung wurde er einstimmig … weiter ...
Ehrenwehrführer Boy BäthkeEddelak (rd) Zum Ehrenwehrführer wurde Boy Bäthke einstimmig von den Aktiven der Eddelaker Wehr gewählt. Eddelaks „Ortspolizist“ Jan Häbel dankte Bäthke mit Blumen … weiter ...
Horst Ladwig bleibt StellvertreterEDDELAK (hs). Dreizehn Hilfeleistungen, drei Kleinbrände, einen Großbrand und sieben ABCEinsätze hatte die freiwillige Feuerwehr im Jahre 1989 zu verzeichnen, wie Wehrführer … weiter ...
Boy Bäthke wurde mit Fackelzug abgeholtEDDELAK (hs). Nach 16jähriger Amtszeit als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak scheidet Boy Bäthke auf eigenem Wunsch zum Jahresende 1989 … weiter ...
Sechzehn Jahre lang stand Boy Bäthke an der Spitze
06.10.1989
Sechzehn Jahre lang stand Boy Bäthke an der Spitze
Peter Bielenberg zum Wehrführer gewähltEddelak (WS) Einzigster Punkt einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak im Eddelaker Gerätehaus war„ Neuwahl eines Wehrführers“. Die Neuwahl war … weiter ...
Feuerwehr Eddelak präsentierte sichEDDELAK (hs). Zu einem „Tag der offenen Tür“ hatte die Eddelaker Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Wehrführer Boy Bäthke eingeladen. Dieses Angebot wurde … weiter ...