TS 8 ist betriebsbereitAuf der Hauptversammlung der Feuerwehr Eddelak am 7. März wurde vom Sicherheitsbeauftragten bemängelt, daß die TS 8 nicht betriebsbereit ist, obwohl eine … weiter ...
Junge Feuerwehr hat keine Sorgen mit dem NachwuchsEddelak (juk) „Nachwuchssorgen haben wir nicht“, berichtete Wehrführer Boy Bäthke stolz der DLZ/BZ. Mit einem Durchschnittsalter von 37 … weiter ...
Landrat Buhse vor dem Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
07.12.1985
Landrat Buhse vor dem Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
Freiwillig übernommene Pflichten wurden mit großer Sachkunde erfüllt. Meldorf (jan) Die Wahl von Beisitzern in den Vorstand sowie eine kurze Jahresbilanz standen neben Ehrunaen und … weiter ...
Spielende Kinder steckten Feldscheune in Dingen an
02.09.1985
Spielende Kinder steckten Feldscheune in Dingen an
Polizei: „Trecker fuhr unbemannt aus Flammen“Dingen (kant) Vor einem Rätsel stand bei bei einem Feldscheunenbrand in Dingen-Friedrichshof die Kriminalpolizei am gestrigen Sonntag nachmittag: Wie kam … weiter ...
In Eddelak wird weiter geübt
Eddelak (hs). Boy Bäthke (56) bleibt auch für die nächsten sechs Jahre Wehrführer der Feuerwehr Eddelak. Auf der Hauptversammlung in der … weiter ...
Bahnübergang durch Andreaskreuz in ausreichendem Maße gesichertSt. Michaelisdonn/Dingen (di) Am Dienstag abend (wir berichteten) prallte ein Pkw am Bahnübergang in Dingerdonn gegen einen Zug. Der … weiter ...
Stundenlanger Einsatz der Eddelaker Wehr erforderlich
12.07.1984
Stundenlanger Einsatz der Eddelaker Wehr erforderlich
Vom Blitz getroffen? In wenigen Minuten stürzte die alte Scheune in sich zusammenEddelak (kant) Helle Flammen schlugen der Eddelaker Wehr entgegen, als sie gestern morgen … weiter ...
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak
21.02.1984
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak
Rechtzeitig die Ausrüstung der Wehr modernisiertEddelak (di) Die Freiwillige Feuerwehr Eddelak war 1983 bei einem Großfeuer, zwei Autobränden und mehreren Verkehrsunfällen im Einsatz. Hiervon berichtete … weiter ...
Die Übernahme eines neuen Löschfahrzeugs bildete den Schwerpunkt der JahresbilanzBefördert wurden die Angehörigen der Feuerwehr Eddelak durch Wehrführer Boy Bäthke (rechts) und Kreisvorstandsmitglied Gerd Ahrens … weiter ...
Feuer in Eddelak: Starker Qualm erschwerte die Löscharbeiten
16.02.1984
Feuer in Eddelak: Starker Qualm erschwerte die Löscharbeiten
Gaststätte „Zum Landhaus“ Opfer der Flammen
Eddelak (di) Die Gaststätte „Zum Landhaus“ in Eddelak ist durch ein Feuer in der Nacht auf Mittwoch völlig zerstört worden. … weiter ...
Der „rote Hahn“ vernichtete nachts einen GaststättenbetriebEddelak (dB). Völlig ausgebrannt ist in der Nacht zum Mittwoch die Gaststätte „Zum Landhaus“ in der Eddelaker Bahnhofsstraße. Lediglich … weiter ...
Die letzten Ereignisse noch einmal aufgerollt und erörtert
15.10.1983
Die letzten Ereignisse noch einmal aufgerollt und erörtert
90-Minuten-Gespräch brachte KlarheitAverlak. Gut 90 Minuten lang hatten sie sich ausgesprochen. Sie wollten klären, was am späten Abend des 4. Oktober 1983 wirklich in Averlak … weiter ...
Zusammenarbeit statt KonkurrenzdenkenLiebeFeuerwehrmänner!Damit kein falsches Bild stehenbleibt: Die Leistungen, die Einsatzbereitschaft und der Opferwille der Feuerwehrleute wird von mir in keiner Weise angezweifelt. Ich habe … weiter ...
Dicke Luft bei FeuerwehrBrunsbüttel/Averlak (ky). „Dicke Luft“ bei der Freiwilligen Feuerwehr. Unser Artikel „Schwerverletzt eingeklemmt – Feuerwehr stritt um Opfer“ („Rundschau/Marner Zeitung“ vom Donnerstag, 6. … weiter ...
Verkehrsunfall in Averlak fordert drei SchwerverletzteAverlak (di) Drei Schwerverletzte forderte am Dienstag abend ein Verkehrsunfall in Averlak, als in Höhe der Gaststätte Paulsen zwei Fahrzeuge … weiter ...
Schwerverletzt eingeklemmt – Feuerwehr stritt um OpferAverlak/Brunsbüttel. Die junge Frau lag hilflos in den Trümmern des Wagens. Die Feuerwehr mußte her, die Autoseite aufbrechen. Und … weiter ...
Die „Jünger Florians“ luden ein zum „Tag der offenen Tür“Eddelak (hs). Einen ganzen Tag lang standen die Männer der Eddelaker Feuerwehr im freiwilligen Einsatz. Sie … weiter ...