Wehr kennt keine Nachwuchssorgen
Eddelak (thu) Der Stolz der Eddelaker Wehr ist das 1979 eingeweihte neue Feuerwehr-Gerätehaus mit drei Fahrzeugständen, Schulungs- und Aufenthaltsraum, Heizungsanlage und Sanitätsanlagen. … weiter ...
Der Brandschutz formierte sichEddelak (thu) Ein großes Ereignis für die Gemeinde ist die 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak. Wehrführer Bäthke berichtet aus der Chronik: Am … weiter ...
„Es ist noch viel zu tun packen wir es an“Diekhusen-Fahrstedt (dk). Heute leitet Reimer Kühl zum letzten Mal die Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes. Für ihn heißt … weiter ...
Ministerialrat Müller auf einer Delegiertenversammlung in Heide
02.12.1980
Ministerialrat Müller auf einer Delegiertenversammlung in Heide
Feuerwehren bewiesen ihre LeistungskraftHeide (bb) Die Feuerwehren Schleswig-Holstein liefern immer wieder den Beweis ihrer Leistungsfähigkeit, erklärte Ministerialrat Müller vom Kieler Innenministerium in der Delegiertenversammlung des … weiter ...
Gericht verkündete Freispruch- im Eddelaker BrandstifterprozeßEddelak/Itzehoe (fr) In der Nacht zum 12. September 1970 ging in Eddelak die Disco-Gaststätte „Western-Story“ nur wenige Wochen nach der … weiter ...
Bohner-Kolleg im GerichtssaalItzehoe/Eddelak (fr) In dem Prozeß gegen die beiden wegen Verdachts der gemeinschaftlichen vorsätzlichen Brandstiftung und des Versicherungsbetruges angeklagten Hamburger, Gastronom Egon R. und … weiter ...
Zehn Jahre danach …Itzehoe/Brunsbüttel/Eddelak (fr) Unter dem Verdacht, gemeinschaftlich handelnd vorsätzlich die Gaststätte „Western-Story“ in Eddelak in der Nacht zum 22. September 1970 in Brand … weiter ...
Amtswehr Eddelak stellte sich der Öffentlichkeit vor
22.09.1980
Amtswehr Eddelak stellte sich der Öffentlichkeit vor
Dank an Amt und Gemeinden abgestattetEddelak (bb) Den Feuerwehren Dithmarschens war es in diesem Jahre freigestellt, ob sie im Verband ihrer Amtswehren eine große Abschlußübung … weiter ...
Mit einem Umzug dankte Amtswehr scheidendem KreisbrandmeisterEddelak (hs). Zu einem Festakt besonderer Art, den es nicht alltäglich gibt, gestaltete sich die Veranstaltung im Rahmen eines … weiter ...
Tragischer Verkehrsunfall überschattete Entlassung der Hauptschüler
07.07.1980
Tragischer Verkehrsunfall überschattete Entlassung der Hauptschüler
Abschlußfeier ohne Reden und Freude 110 Hauptschüler bekamen ihr ZeugnisBrunsbüttel (kta) Zu einem der wichtigsten Tage im Leben der Brunsbütteler Hauptschüler sollte die feierliche Entlassung … weiter ...
Auto raste gegen einen Baum Drei junge Menschen starben
Eddelak (kant) Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei junge Menschen aus Brunsbüttel tödlich verunglückten, ereignete sich am … weiter ...
Ein denkwürdiger Tag für EddelakEddelak (hs). Als einen denkwürdigen Tag in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak bezeichnete Bürgermeister Reimer Martens anläß• lich der Feierstunde … weiter ...
Neues Gerätehaus wurde eingeweihtViel Musik und vielfacher Dank zeichneten die Einweihungsfeier für das neue Feuerwehrgerätehaus in Eddelak aus. Bürgermeister Martens stellte heraus, daß ein Werk … weiter ...
Feuerwehr Eddelak rückte im Jahr 1976 zu 34 Einsätzen aus
15.02.1977
Feuerwehr Eddelak rückte im Jahr 1976 zu 34 Einsätzen aus
Um den Brandschutz ist es gut bestelltZu einem Großfeuer, zu acht Kleinbränden und 25 Hilfeleistungen sei die Freiwillige Feuerwehr Eddelak im Jahr 1976 gerufen worden, … weiter ...
Minister Dr. Schlegelberger: Anhaltspunkte liegen vorWesterbüttel-Blangenmoor. Seit drei Jahren fahndet die Kriminalpolizei nach einem Brandstifter, der in dieser Zeit im Raum Westerbüttel-Blangenmoor, 14 … weiter ...