Zu einem Einsatz Ünterstützung Rettungsdienst wurden wir um 16:49 Uhr alarmiert.
Eine Person musste mit der Drehleiter der FF Brunsbüttel aus dem 1. OG gerettet … weiter ...
Zu Beginn der Heizsaison führten wir einen Zusatzdienst für unsere Führungskräfte mit dem Thema Schornsteinbrand durch.
Die Unterweisung führte Schornsteinfeger Jörn Rudolph beim Schornstein von … weiter ...
Um 19:03 Uhr wurden wir über Vollalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Die Unfallstelle wurde abgesperrt und die Rettung der Person eingeleitet. Nach … weiter ...
12 Eddelaker Kameraden wurden Gestern, im Namen des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, von unserem Landrat Dr. Jörn Klimant im Rahmen einer kleinen Feierstunde, mit der … weiter ...
Gegen 10:30 Uhr wurden wir zu einem Einsatz TH Bahn Y alarmiert.
Ein Güterzug hatte einen PKW erfasst und ca. 35 m mitgeschleift. Bei Ankunft … weiter ...
Zu einem FEU Rauchwarnmelder wurden wir um 17:48 Uhr über unsere DME alarmiert. Bei Ankunft am Einsatzort stellten wir einen ausgelösten Rauchwarnmelder im 1. OG … weiter ...
Um 19:24 Uhr wurden wir zu einem Einsatz FEU Rauchentwicklung unklarer Herkunft alarmiert.
Nach Erkundung der Einsatzstelle konnte Entwarnung gegeben werden, und die 35 ausgerückten Eddelaker … weiter ...
Kurz nach Mitternacht wurden wir über Vollalarm zu einem Einsatz „Rauchentwicklung und Feuerschein unklarer Herkunft“ alarmiert.
Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurde ein Brandgeruch wahrgenommen, aber … weiter ...
Um 13:28 Uhr wurden wir zur Löschhilfe nach Averlak alarmiert.
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal kam es zu einem Feuer auf einem Segelboot. Das Feuer war schnell … weiter ...
Zu einem Feuer Rauchentwicklung stark aus einem Gebäude wurden wir um 15:22 Uhr alarmiert.
Die ersten Einsatzkräfte kämpften sich mit Strahlrohr und Wärmebildkamera durch das verrauchte … weiter ...
Gegen 20:30 Uhr wurden wir zu einem Einsatz ,FEU starke Rauchentwicklung mit unklarer Herkunft, nach St. Michaelisdonn alarmiert. Die FF St. Michaelisdonn feierte zu diesem … weiter ...
Vom 10.-11. Mai veranstalteten wir einen Wochenendausflug mit Übernachtung in Braunschweig. Um 6:30 Uhr starteten wir zunächst nach Behringen zum gemeinsamen Frühstück. Danach stand Hannover … weiter ...
Seit Jahren pflegen wir die Gute Nachbarschaft mit unseren Kameraden aus Volsemenhusen und Brunsbüttel-Ort, durch eine gemeinsame Übung mit anschl. Grillen.
Im letzten Jahr wurde die … weiter ...
Am Dienstag den 6. Mai traf sich die Eddelaker Gemeindevertretung, und hatte die Zustimmung zur Wahl des stellv. Gemeindewehrführers der FF Eddelak auf der Tagesordnung.
HLM … weiter ...
Gestern kurz vor 19 Uhr wurden wir über Vollalarm zu einem Einsatz TH „Pferd im Graben, droht zu ertrinken“ alarmiert.
Das Pferd wurde im Graben gesichert, … weiter ...
Bei schönstem Wetter fand am 30. April unser traditionelles Maifeuer statt. Hunderte Besucher fanden sich um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus ein, um einen schönen Abend … weiter ...
Am 30. April um 19 Uhr ist es wieder soweit. Dann heißt es wieder der Haufen muss weg!
Mittlerweile hat sich schon ein großer Buschhaufen angehäuft, … weiter ...