Zum heeutigen Kameradschaftsabend hatten der Festausschuß und die Wehrführung unter dem Motto „Oktoberfest“ geladen. Zahlreiche Gäste aus den Reihen der Wehrmitglieder, aber auch unterstützende Mitglieder … weiter ...
Um 0.42 Uhr wurde unsere Wehr heute Nacht in unsere Nachbargemeinde Brunsbüttel gerufen. Ein Feuer in einer Industrieanlage, erforderte ein so hohes Kräfte aufkommen der … weiter ...
Grundsätzlich gab es schon länger den Gedanken, wie könne man die Ausbildung im Bereich der Türöffneung intensivieren und vertiefen. Dabei kam der Gedanke auf eine … weiter ...
Heute wurden wir um 17.38 Uhr zur Unterstützung im Amtsgebiet alamiert. In Hochdonn waren bereits seit mehreren Stunden Einsatzkräfte mit der Bekämpfung eines Feuers beschäftigt. … weiter ...
Neue Truppmänner und Truppfrauen im Amt Burg-St.Michaelisdonn!
20.09.2025
Neue Truppmänner und Truppfrauen im Amt Burg-St.Michaelisdonn!
Am 20. September war es endlich soweit: Vier Gruppen haben in den vergangenen drei Wochen erfolgreich den Truppmann-Lehrgang Teil 1 absolviert. Mit großem Engagement und … weiter ...
Truppmannausbildung 2025 – Formaldienst und das Thema „Brennen & Löschen“
09.09.2025
Truppmannausbildung 2025 – Formaldienst und das Thema „Brennen & Löschen“
Der September steht im Amt Burg-St. Michaelisdonn traditionell im Zeichen der Truppmannausbildung. Am vergangenen Dienstag ging es für den Lehrgang Truppmann Teil 1 in den … weiter ...
Technische Hilfeleistung – Ausleuchtung für einen Rettungshubschrauber
06.08.2025
Technische Hilfeleistung – Ausleuchtung für einen Rettungshubschrauber
Um 22:25 Uhr klingelten die Melder der Eddelaker Feuerwehrleute. Für einen vom Rettungsdienst geforderten Rettungshubschrauber sollten wir eine geeignete Fläche zur Landung ausleuchten.
Noch während des … weiter ...
Wir wurden von der Feuerwehr Odderade zur Baumpflanz Challenge nominiert und wurden herausgefordert. Unter der Leitung vom Leiter Öffentlichkeitsarbeit Christian Carstens fand sich eine kleine … weiter ...
Wir wurden heute um 19:52 Uhr unter dem Stichwort „TH Y – PKW/Transporter gegen Hindernis“ zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L138 alarmiert. Beim Eintreffen … weiter ...
Auch unser Kamerad Marcel gab seiner Nelli das Ja-Wort beim Standesamt in St.Michaelisdonn. Wir standen für das Hochzeitspaar vor dem Standesamt Spalier und gratulierten den … weiter ...
Am 23. Juli 2025 fand um 19:30 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Anders als gewohnt, tagte die Versammlung nicht zum Jahresende, sondern wurde vorgezogen, da … weiter ...
Heute Nachmittag gaben sich unser Kamerad Jan und seine Chiara das Ja-Wort. Um die beiden gebührend in ihr gemeinsames Eheleben zu entlassen, wurden sie nach … weiter ...
Gemeinsamer Atemschutzdienst mit der FF Averlak – Ein sportliches Event
11.06.2025
Gemeinsamer Atemschutzdienst mit der FF Averlak – Ein sportliches Event
Am vergangenen Mittwoch fand ein besonderer Atemschutzdienst bei uns im Gerätehaus statt – und nicht allein: Gemeinsam mit der Feuerwehr Averlak erlebten wir einen Ausbildungsabend … weiter ...
Am Mittwochabend um 19:30 Uhr startete unser geplanter Zugdienst – trotz wechselhaften Wetters – mit dem spannenden Thema „Offene Wasserentnahmestelle“.
In vier Gruppen trainierten wir den … weiter ...
Am vergangenen Mittwoch fand erneut ein Zugdienst statt. Thema des Abends waren die Standard-Einsatzregeln, die in zwei Gruppen intensiv trainiert wurden.
Während die erste Gruppe am … weiter ...
Am späten Nachmittag wurde um 17:54 Uhr die Feuerwehr Eddelak zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Rohrbruch … weiter ...
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung – klein alarmiert. Vor Ort zeigte sich schnell, dass Wasser drohte, in ein Gebäude einzudringen.
Zwei … weiter ...