Am 04.07. wurden wir am frühen Abend zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurden die Feuerwehren Averlak und St. Michaelisdonn. Zudem wurde die Drehleiter der … weiter ...
Am 13.06. wurden wir um 10:53Uhr nach einem Blitzeinschlag in die Eddelaker Kirche alarmiert. Das ELW ist mit zwei Kameraden ausgerückt.
An der Einsatzstelle wurde Brandgeruch … weiter ...
Nach der Freigabe durch den Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen werden seit Anfang dieser Woche unsere Übungsdienste wieder durchgeführt. Um die Corona-Auflagen zu erfüllen, wurde die Wehr in … weiter ...
Am Mittwoch den 06.05.2020 wurde auf der Gemeindevertretersitzung über die Zustimmung der Gemeinde zu unserem neuen stellvertretenden Wehrführer abgestimmt.
Wie von uns erwartet wurde Brandmeister (BM) … weiter ...
Aus aktuellem Anlass möchten wir folgende Informationen bekannt geben:
Update 23.05.2020
Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration (MILI) hat den Feuerwehren in Schleswig-Holstein einen mehrstufigen … weiter ...
Am vergangenen Wochenende fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Als Gäste wohnten Tim Rohwedder als Repräsentant der Brunsbütteler Polizeistation, Michael Friederichs als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes , Hauke … weiter ...
In der vergangenen Woche wurde Oberlöschmeister Hans-Walter Schoof mit dem silbernen Feuerwehrehrenkreuz Schleswig-Holsteins geehrt.
Hans-Walter ist 1977 in die Feuerwehr eingetreten und seit 1979 Mitglied im … weiter ...
In der vergangenen Woche fand das Atemschutnotfalltraining (A.N.T.) in unseren Räumlichkeiten statt. Im Gegensatz zu anderen Kreislehrgängen wird das A.N.T. bei den Wehren vor Ort … weiter ...
Hygiene im Feuerwehrdienst – Sicherheitsbelehrung 2019
25.10.2019
Hygiene im Feuerwehrdienst – Sicherheitsbelehrung 2019
Zum dritten mal in Folge fand am 23.10.2019 unsere Sicherheitsbelehrung im Rahmen einer Mitgliederversammlung statt.
Durch die Anwesenheit von 35 Aktiven und acht Ehrenmitgliedern war die … weiter ...
Am Dienstabend des 04.09. fuhr unsere Wehr auf den Brandplatz eines Chemiekonzerns des Brunsbütteler ChemCoast Parks. Die Motivation der Kameraden war sehr hoch. Insgesamt beteiligten … weiter ...
Am gestrigen Samstag den 31.08.2019 hat die Amtswehr Burg – St.Michaelisdonn den FireDragon zu sich ins Amt geholt. Dadurch war es den jeweiligen Feuerwehren möglich … weiter ...
Anlässlich des 125jährigen Bestehens des TSV Eddelak haben sich einige unserer Kameraden die Fußballschuhe geschnürt und haben sich mit sechs weiteren Teams gemessen. Dabei stand … weiter ...
Heute um 9:23Uhr alarmierte die Leitstelle unsere Wehr als Unterstützung zu einem Feuer in St. Michaelisdonn. Zehn unserer Kameraden rückten mit dem ELW und dem … weiter ...
Am Samstag den 06.07.2019 gaben sich unser Kamerad Karsten Reimers und seine Sophie das Ja-Wort in der Eddelaker St.Marien Kirche.
Natürlich haben wir es uns nicht … weiter ...
Am Dienstabend des 29.05.2019 übten die Feuerwehren Averlak-Blangenmoor, St. Michaelisdonn und Eddelak gemeinsam an der Eddelaker Grundschule.
Mit der Meldung FEU – Y, Feuer mit Menschenleben … weiter ...
Die Feuerwehr Eddelak hat einen Versuch gestartet die Übungsdienste interessanter zu gestalten. Zu den Übungsdiensten, die alle zwei Wochen mittwochs abends stattfinden, bietet die Wehr … weiter ...