Passiert

Einsatzübung

Einsatzübung

Einsatzübung

Am letzten Dienstabend vor der Sommerpause wurde mit der FF Brunsbüttel-Ort eine Einsatzübung durchgeführt. Die Ausgangslage war eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude mit einer vermissten …
weiter ...

Jahresübung mit den Nachbarwehren

Jahresübung mit den Nachbarwehren

Jahresübung mit den Nachbarwehren

Wie in jedem Jahr üblich fand auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Übung mit unseren Nachbarwehren Averlak und St.Michaelisdonn statt. Diesmal war die Eddelaker …
weiter ...

Das darf man nicht persönlich nehmen …

Das darf man nicht persönlich nehmen …

Das darf man nicht persönlich nehmen …

Feuerwehrarbeit wird immer komplexer. Das Retten einer Katze vom Baum oder auch nur das klassische Löschen mit Wasser wird ein immer kleinerer Bestandteil der Arbeit …
weiter ...

Spalierstehen Nils und Daniela

Spalierstehen Nils und Daniela

Spalierstehen Nils und Daniela

Am heutigen Samstag nachmittag fand sich eine Abordnung unserer Feuerwehr an der Eddelaker St.Marienkiche ein. Unser Mitglied Nils Junge nahm dort seine Daniela zur Ehefrau. …
weiter ...

Ein neuer Kreisbrandmeister wurde gewählt

Ein neuer Kreisbrandmeister wurde gewählt

Ein neuer Kreisbrandmeister wurde gewählt

Am gestrigen Dienstagabend versammelten sich die Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen zur ihrer Jahreshauptversammlung im Dithmarsenpark in  Albersdorf. Die Feuerwehr Eddelak nahm daran mit sechs Kameraden …
weiter ...

Erstmal an sich selber denken …

Erstmal an sich selber denken …

Erstmal an sich selber denken …

Erstmal an sich selber denken … wird sonst eher nicht mit der Freiwilligen Feuerwehr in Verbindung gebracht. Wenn damit aber das Thema Eigensicherung an der …
weiter ...

Beförderung zu Beginn der Truppmannausbildung

Beförderung zu Beginn der Truppmannausbildung

Beförderung zu Beginn der Truppmannausbildung

Am gestrigen Abend begann die diesjährige Truppmannausbildung des Amtes Burg-St.Michaelisdonn. Nach der Begrüßung der Lehrgangsteilnehmer durch den Amtswehrführer Kay Ehlers und einer Vorstellungsrunde wurde unser …
weiter ...

Zusatzdienst Technische Hilfeleistung – Oslo – Methode

Zusatzdienst Technische Hilfeleistung – Oslo – Methode

Zusatzdienst Technische Hilfeleistung – Oslo – Methode

Die Feuerwehr Eddelak macht neben ihren regulären Dienstabenden auch Sonderdienste. Diese haben die Themenschwerpunkte Atemschutz und Technische Hilfeleistung. Am vergangenen Mittwoch war der zweite Zusatzdienst …
weiter ...

Jahreshauptversammlung der Amtswehr

Jahreshauptversammlung der Amtswehr

Jahreshauptversammlung der Amtswehr

Am gestrigen Freitag Abend besuchten wir, neben dem aus Eddelak stammenden stellvertretenden Amtswehrführer Eggert Schoof, mit fünf Kameraden die Jahreshauptversammlung der Amtswehr Burg /St. Michaelisdonn. …
weiter ...

Den Rettungsdienst zu Gast

Den Rettungsdienst zu Gast

Den Rettungsdienst zu Gast

Am gestrigen Dienstabend drehte sich alles um die Patientenversorgung. Zu Gast war der Rettungsdienst mit einem RTW, mit welchem wir uns vertraut machten. Denn es …
weiter ...

Informationsveranstaltung Brandmeldeanlagen besucht

Informationsveranstaltung Brandmeldeanlagen besucht

Informationsveranstaltung Brandmeldeanlagen besucht

Am gestrigen Mittwochabend nahmen vier Mitglieder der Eddelaker Wehr an einer Informationsveranstaltung für Brandmeldeanlagen teil. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Amtswehrführung des Amtes Burg-St.Michaelisdonn. …
weiter ...

Vereidigung des Wehrführers

Vereidigung des Wehrführers

Vereidigung des Wehrführers

Am gestrigen Mittwoch Abend begleiteten wir -mit einer Abordnung- unseren wiedergewählten Wehrführer Eggert Schoof zur Gemeindevertreter Sitzung in Suhrs Hotel. Dort wurde einstimmig seitens der …
weiter ...

Zwei hohe Dienstjubiläen zur 135sten Jahreshauptversammlung

Zwei hohe Dienstjubiläen zur 135sten Jahreshauptversammlung

Zwei hohe Dienstjubiläen zur 135sten Jahreshauptversammlung

Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Emil-Hermann Siemen und Peter Bielenberg geehrt. Bielenberg, Ehrenwehrführer der Eddelaker Wehr, wurde im selben Zuge offiziell aus …
weiter ...

Feuerwehrball 2016

Feuerwehrball 2016

Feuerwehrball 2016

In stiller Trauer

In stiller Trauer

In stiller Trauer

Laternelaufen

Laternelaufen

Laternelaufen

Auch in diesem Jahr haben wir wieder zum alljährlichen Laternelaufen eingeladen. Dank des guten Wetters durfte unser Wehrführer Eggert Schoof zahlreiche Gäste begrüßen. Der Weg …
weiter ...

Silberhochzeit

Silberhochzeit

Silberhochzeit

Ihr 25 jähriges „Dienstjubiläum“ feierten diesen Monat unser Wehrführer Eggert Schoof und seine Urte. Die Kameraden unserer Wehr ließen es sich nicht nehmen, ihre Glückwünsche …
weiter ...