Passiert

Patientengerechte Rettung aus Sicht des Rettungsdienstes

Patientengerechte Rettung aus Sicht des Rettungsdienstes

Patientengerechte Rettung aus Sicht des Rettungsdienstes

Trotz des sehr guten Wetters hatten auf dem letzten Dienstagabend wieder über 20 Kameraden den Weg ins Gerätehaus gefunden. Auf der Agenda stand die Patientengerechte …
weiter ...

Erster Kreislehrgang “ANT“ bei der FF Eddelak

Erster Kreislehrgang “ANT“ bei der FF Eddelak

Erster Kreislehrgang “ANT“ bei der FF Eddelak

Der neue Lehrgang Atemschutznotfalltraining des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen wurde erfolgreich absolviert. Der Lehrgang richtete sich an AT-Träger mit mindestens drei Jahren Einsatzerfahrung. An zwei Abenden und …
weiter ...

Interschutz 2015

Interschutz 2015

Interschutz 2015

Sie gilt als Weltleitmesse für den Bereich Brandschutz, Rettungsdienst und Sicherheit, die Interschutz. Alle 5 Jahre findet sie im Raum Deutschland statt. In diesem Jahr …
weiter ...

Besuch bei der Feuerwehr

Besuch bei der Feuerwehr

Besuch bei der Feuerwehr

Gleich doppelten Besuch erhielten wir von dem ortsansässigen Kindergarten und der Vorschule. Um den Kindern das Thema Feuerwehr näher zu bringen, veranstalteten wir einen Mitmach- …
weiter ...

Hochzeitsfreude

Hochzeitsfreude

Hochzeitsfreude

Diesen Freitag gaben sich unser Kamerad Thomas und seine Daniela das Ja-Wort. Die Trauung fand in der Hochzeitsmühle „Gott mit Uns“ in Eddelak statt. Bei …
weiter ...

Dienst mit dem 1.LZ

Dienst mit dem 1.LZ

Dienst mit dem 1.LZ

Diesen Mittwoch fand ein gemeinsamer Dienst mit dem 1. Löschzug der Feuerwehrbereitschaft des Kreises Dithmarschen statt. Wir führten eine Übung auf einem der abgelegeneren Höfe …
weiter ...

Eindrücke aus einem japanischen Feuerwehrmuseum

Eindrücke aus einem japanischen Feuerwehrmuseum

Eindrücke aus einem japanischen Feuerwehrmuseum

Wenn man als Feuerwehrmann in Japan ist, dann muss man natürlich auch einen Besuch im Feuerwehrmuseum machen, wenn man es denn durch Zufall gefunden hat. Die …
weiter ...

Maifeuer

Maifeuer

Maifeuer

Richtig Glück hatten die Besucher unserer alljährlichen Maifeuers mit dem Wetter. Rechtzeitig zum Entzünden des Feuers hörte der Regen auf und bescherte allen Besuchern einen …
weiter ...

Kameradschaftsabend

Kameradschaftsabend

Kameradschaftsabend

Gestern Abend durfte Wehrführer Eggert Schoof 60 passive und aktive Mitglieder der Wehr zum Kameradschaftsabend, in Suhrs Hotel, begrüßen. Im Namen des Festausschusses führte Thorsten Mundt …
weiter ...

Dienstabend Technische Rettung: PKW auf Dach

Dienstabend Technische Rettung: PKW auf Dach

Dienstabend Technische Rettung: PKW auf Dach

Das Aufrichten eines auf dem Dach verunfallten PKWs sowie die anschließenden Maßnahmen der technischen Rettung waren Thema des Übungsdienstes, welchen Gruppenführer Michael Friederichs ausgearbeitet hatte. In …
weiter ...

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Dithmarscher Landeszeitung, 23.02.2015 Christian Carstens engagiert sich seit seiner Jugend in der Eddelaker Wehr Von Marc Thaden Eigentlich wollte er Berufsfeuerwehrmann wer- , den: Christian Carstens gehörte vor zwanzig …
weiter ...

Eddelaker Wehr muss sich gedulden

Eddelaker Wehr muss sich gedulden

Eddelaker Wehr muss sich gedulden

Dithmarscher Landeszeitung, 29.02.2015 Neues Mehrzweckfahrzeug und Sanierung des Gerätehauses erst in zwei Jahren Von Marc Thaden Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Die Freiwillige Feuerwehr Eddelak hat ihr Mehrzweckfahrzeug noch …
weiter ...

„Eigentlich ist aus allen etwas geworden.“

„Eigentlich ist aus allen etwas geworden.“

„Eigentlich ist aus allen etwas geworden.“

„Eigentlich ist aus allen etwas geworden.“, so titelte Wehrführer Eggert Schoof bei der Ehrung von fünf Kameraden die seit 20 Jahren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr …
weiter ...

Einblick in Alternative Antriebe

Einblick in Alternative Antriebe

Einblick in Alternative Antriebe

Zur ersten Zusatzausbildung in diesem Jahr, besuchten wir die Fa. Opel Rau in Brunsbüttel. 10 Kameraden unserer Wehr wurden im Werkstattbereich des Autohauses, von Werkstattmeister …
weiter ...

Einweisung Löschwasserbrunnen

Einweisung Löschwasserbrunnen

Einweisung Löschwasserbrunnen

Vergangenen Mittwoch erhielten einige unserer Kräfte eine Einweisung auf zwei neue Löschbrunnen. Beide sollen die Wasserversorgung einer Biogasanlage im Bereich Friedrichhof sicherstellen. Die Einweisung wurde …
weiter ...

Termine 2015 eingetragen

Termine 2015 eingetragen

Termine 2015 eingetragen

Feuerwehrball 2015

Feuerwehrball 2015

Feuerwehrball 2015

Auch in diesem Jahr konnten wir uns auf unserem Feuerwehrball wieder über regen Zulauf freuen. Bereits frühzeitig waren alle Sitzplätze vergeben. Für die gute Stimmung und …
weiter ...