Passiert

Doppelte Weihnachtsfreude

Doppelte Weihnachtsfreude

Doppelte Weihnachtsfreude

Zum Weihnachtsfeste gab es auch für unsere Wehr Präsente. Zum einen erhielten die aktiven Kameraden der FF Averlak-Blangenmoor und die aktiven Kameraden unserer Wehr durch den …
weiter ...

Feuerwehrball

Feuerwehrball

Feuerwehrball

Laternelauf

Laternelauf

Laternelauf

Bei bestem Wetter durften wir am Freitagabend zahlreiche Besucher zu unserem Laternelauf begrüßen. Der Marsch führte durch die Bahnhofstraße Richtung Theeberg und wieder zurück. Für …
weiter ...

Dienstabend

Dienstabend

Dienstabend

Als Thema des heutigen Dienstabends standen die Leitern auf dem Plan. Obwohl man diese regelmässig im privaten Bereich gebraucht, sollte der Umgang mit den Leitern der …
weiter ...

Fahrzeugübergabe

Fahrzeugübergabe

Fahrzeugübergabe

Am heutigen Abend wurde der FF Brickeln-Quickborn offiziell ihr neues Einsatzfahrzeug, eine TSF-W, übergeben. Drei Kameraden der Eddelaker Wehr wohnten diesem freudigen Anlass bei. Wir …
weiter ...

Fortbildung Schornsteinbrand

Fortbildung Schornsteinbrand

Fortbildung Schornsteinbrand

Zu Beginn der Heizsaison führten wir einen Zusatzdienst für unsere Führungskräfte mit dem Thema Schornsteinbrand durch. Die Unterweisung führte Schornsteinfeger Jörn Rudolph beim Schornstein von …
weiter ...

Fluthelfernadel 2013

Fluthelfernadel 2013

Fluthelfernadel 2013

12 Eddelaker Kameraden wurden Gestern, im Namen des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, von unserem Landrat Dr. Jörn Klimant im Rahmen einer kleinen Feierstunde, mit der …
weiter ...

Zusatzdienst TH

Zusatzdienst TH

Zusatzdienst TH

An diesem Abend beschäftigten wir uns mit dem Thema „Alternative Antriebssysteme beim PKW“. Den Abend verbrachten wir in Sankt Michaelisdonn, bei Entsorgungsunternehmen Schollmaier. Dort erwartete …
weiter ...

Hauptsache schnell …

Hauptsache schnell …

Hauptsache schnell …

Die Freiwillige Feuerwehr Frestedt feiert in diesem Jahr ihr 125 jähriges Bestehen. Aus diesem Grund hatte die Wehr heute zu einer großen Festveranstaltung gebeten. Jeder der …
weiter ...

Hochzeit Michael Stritzke

Hochzeit Michael Stritzke

Hochzeit Michael Stritzke

Am Freitag, 18. Juli 2014, gaben sich unser Kamerad Michael Stritzke und seine Mona in der Eddelaker Kirche das Jawort. Nachdem sie bereits am Morgen in …
weiter ...

Wahl eines Stellvertretenden Amtswehrführers

Wahl eines Stellvertretenden Amtswehrführers

Wahl eines Stellvertretenden Amtswehrführers

Am heutigen Abend lud unser neuer Amtswehrführer, Kay Ehlers, die Delegierten der Amtswehr Burg – Sankt Michaelisdonn nach Süderhastedt ein, um seinen neuen Stellvertreter zu …
weiter ...

Dienstabend mit dem 1. LZ

Dienstabend mit dem 1. LZ

Dienstabend mit dem 1. LZ

Am vergangen Mittwoch gab es wieder einen der besonderen Art und Weise. Wir hatten Besuch von 1. Löschzug der Feuerwehrbereitschaft des Kreises Dithmarschen. Um die große …
weiter ...

Pfingstturnier Reitverein Concordia

Pfingstturnier Reitverein Concordia

Pfingstturnier Reitverein Concordia

Anlässlich ihres alljährlichen Pfingsturniers, unterstützten wir dieses Jahr den Reitverein Concordia in Dingerdonn. Der Wattboden der Turnierhalle muss regelmässig mit einer großen Menge Wasser getränkt …
weiter ...

Wochenendausflug

Wochenendausflug

Wochenendausflug

Vom 10.-11. Mai veranstalteten wir einen Wochenendausflug mit Übernachtung in Braunschweig. Um 6:30 Uhr starteten wir zunächst nach Behringen zum gemeinsamen Frühstück. Danach stand Hannover …
weiter ...

Übung mit Nachbarwehren

Übung mit Nachbarwehren

Übung mit Nachbarwehren

Seit Jahren pflegen wir die Gute Nachbarschaft mit unseren Kameraden aus Volsemenhusen und Brunsbüttel-Ort, durch eine gemeinsame Übung mit anschl. Grillen. Im letzten Jahr wurde die …
weiter ...

Ernstfall bei Großübung

Ernstfall bei Großübung

Ernstfall bei Großübung

Dithmarscher Landeszeitung, 10.05.2014 Notruf wirbelt Einsatz-Simulation dreier Wehren durcheinander Von Martin Köhm Eddelak – Was macht die Feuerwehr, wenn während eines Einsatzes ein zweiter Alarm kommt? Diesen Fall …
weiter ...

Vereidigung des neuen stellv. Wehrführers

Vereidigung des neuen stellv. Wehrführers

Vereidigung des neuen stellv. Wehrführers

Am Dienstag den 6. Mai traf sich die Eddelaker Gemeindevertretung, und hatte die Zustimmung zur Wahl des stellv. Gemeindewehrführers der FF Eddelak auf der Tagesordnung. HLM …
weiter ...