Bei schönstem Wetter fand am 30. April unser traditionelles Maifeuer statt. Hunderte Besucher fanden sich um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus ein, um einen schönen Abend … weiter ...
Am 30. April um 19 Uhr ist es wieder soweit. Dann heißt es wieder der Haufen muss weg!
Mittlerweile hat sich schon ein großer Buschhaufen angehäuft, … weiter ...
Inzwischen lässt das Wetter wieder Übungsdienste draußen zu. Beim gestrigen Übungsdienst ging es um die Löschwasser Entnahme eines neuen Löschbrunnen. Auf dem Landwirtschaftlichen Betrieb von … weiter ...
Eddelak gewinnt Dörferbosseln mit einem Schott und 30 m
14.03.2014
Eddelak gewinnt Dörferbosseln mit einem Schott und 30 m
Das traditionelle Dörferboßeln der Kombination Averlak/Dingen gegen Eddelak wurde in diesem Jahr in Averlak durchgeführt.
Die Eddelaker Gäste siegten mit einem Schott und einem „Kiek … weiter ...
Jahreshauptversammlung – Christian Carstens neuer stellv. Wehrführer
16.02.2014
Jahreshauptversammlung – Christian Carstens neuer stellv. Wehrführer
Mit 47 von 49 Stimmen ist Christian Carstens als Nachfolger von Hauke Oeser als stellvertretender Wehrführer gewählt worden. Hauke gibt auf eigenen Wunsch sein Amt … weiter ...
Der diesjährige Feuerwehrball war wieder ein voller Erfolg. Bereits 30 Minuten nach dem Einlass waren alle Sitzplätze belegt. Wie auch in den vergangenen Jahren locke … weiter ...
Männerchor der Freiwilligen Feuerwehr ( Weihnachtsfeier )
23.12.2013
Männerchor der Freiwilligen Feuerwehr ( Weihnachtsfeier )
Alle Jahre wieder … ist der letzte Sonntag vor Weihnachten in Suhrs Hotel reserviert für die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr. Bei deftigem Schnitzel wird in … weiter ...
Am 04.12.2013 fand in unserm Gerätehaus eine Infoveranstalltung des LZ-G für den Standort Eddelak statt.
Andre Eichert und Volker von Horsten berichteten unter anderem darüber, dass … weiter ...
Dithmarscher Rundschau, 23.11.2013
Bei Claus Jensen gingen Generationen von Feuerwehrleuten in die Lehre
Von Marc Thaden
Burg – Ein Leben für den Feuerwehrnachwuchs: Der stellvertretende Amtswehrführer Claus Jensen scheidet zum … weiter ...
Wie rettet man eine verunfallte Person aus einem 2,40m hohen Führerhaus eines LKW ? In Deutschland sind derzeit mehr als 2,6 Millionen LKW zugelassen. Höchste … weiter ...
Am Sonntag nahmen wieder 25 Feuerwehrmitglieder aus der aktiven sowie der Jugendfeuerwehr am Gottesdienst zum Volkstrauertag teil. Bei diesem Gottestdienst gedanken wir unseren gefallenen Feuerwehrangehörigen … weiter ...
Delegiertenversammlung wählt neuen stellv. Amtswehrführer
16.11.2013
Delegiertenversammlung wählt neuen stellv. Amtswehrführer
Das Amt Burg- St.Michaelisdonn hat einen neuen stellv. Amtswehrführer. Mit 36 zu 27 Stimmen wurde gestern Fred Glindmeier aus Eggstedt in das Amt gewählt. Er … weiter ...
Der letzte Dienst des Jahres gehört immer dem Gerätewart. Alle Geräte werden noch einmal auf Funktionalität geprüft. Die Feuerwehrfahrzeuge werden von Oben bis Unten gewaschen … weiter ...