Am vergangenen Mittwoch hatten wir einen gemeinsamen Übungsdienst mit unseren Nachbarn aus Kuden.
Bei der angenommenen Übungslage kam es bei Dacharbeiten auf einem Reiterhof zu … weiter ...
Das Marketing unserer Feuerwehr arbeitet inzwischen international. Nicht nur, dass bereits Ärmelaufnäher nach meinen letzten Urlauben in Feuerwehren in San Jóse und San Franciso hängen, … weiter ...
Am vergangenen Montag hatte die Firma Rosenbauer zu einem Schautag an der Dithmarscher Kreisfeuerwehrzentrale geladen. Auch wenn man sich nicht gerade ein neues Feuerwehrauto zulegen … weiter ...
36. Westküstenmarsch in Drelsdorf/Nordfriesland (Video)
02.09.2013
36. Westküstenmarsch in Drelsdorf/Nordfriesland (Video)
Am Sonntag den 01.09. hieß es nun zum insgesamt 36. mal „Ohne Gleichschritt. Marsch!“. Den an diesem Sonntag trafen sich wieder einmal die Feuerwehren aus … weiter ...
[Aktualisiert] Video vom Übungsdienst auf dem Brandplatz
31.08.2013
[Aktualisiert] Video vom Übungsdienst auf dem Brandplatz
Hier noch ein kleines Video von unserem Übungdienst auf dem Brandplatz mit Wärmegewöhnung und dem öffnen von Türen und dem anschließenden kühlen von Rauchgasen. Einen … weiter ...
Ab sofort ist unsere Jugendfeurwehr wieder mobil – denn heute hat die Jugendabteilung der drei Gemeindewehren Averlak, Eddelak und St.Michaelisdonn ihr neues Fahrzeug offiziell in … weiter ...
Was passiert eigentlich wenn ein Zug mitten auf einer Brücke stehen bleibt und das womöglich noch auf Grund eines Feuers ?
Diese Frage, bzw. genauer gesagt … weiter ...
Auf dem heutigen Dienstabend stand „Brandübungsplatz Brunsbüttel“. Schwerpunkt für die 2,5 Löschgruppen die mit zum Übungsgelände gefahren waren, sollten natürlich einmal die Erfahrung im Wärmegewöhnungscontainer … weiter ...
Die Sommerpause bei der Feuerwehr ist vorbei. Am Mittwoch gab es den ersten Übungsdienst nach den Sommerferien. Und gleich für den ersten Dienst hatten sich Christian … weiter ...
Weil wir bei der Feuerwehr nie alleine zum Einsatz fahren ist einer der wichtigsten Aufgaben die Kommunikation untereinander. Spätestens wenn eine Einsatzstelle größer wird oder … weiter ...
Seit mehr als 125 Jahren besteht nun die Freiwillige Feuerwehr Buchholz in unserer Nachbarschaft, bei uns auf dem Land wird Nachbarschaft nun mal gerne etwas … weiter ...
Während einige Kameraden noch auf der Rückreise vom Hochwassereinsatz an der Elbe sind hatten wir am Mittwoch einen gemeinsamen Übungsabend mit der Freiwilligen Feuerwehr Brunsbüttel … weiter ...
Auch wenn zumindest einige Kameraden in letzter Zeit viel gemeinsam unternommen haben ( siehe vorheriger Berichte zum Thema Elbehochwasser ), wurde ich für einen weiteren … weiter ...
Havelberger Volksstimme, 19.06.2013
Polder Vehlgast wird seit gestern wieder kontrolliert geflutet / Straße nach Vehlgastbleibt als Fluchtweg frei.
In Vehlgast-Kümmernitz ist die Lage noch relativ ruhig. Der … weiter ...
Angenommen wurde eine unklare Rauchentwicklung in einem Pflegeheim in der Burgerstraße.
Neben der Wehr Sankt Michaelisdonn waren auch die Wehren Gudendorf, Quickborn – Brickeln und Frestedt … weiter ...
Im April und Mai fand in Eddelak die Truppmannausbildung des Amtes statt. Die neuen Kameraden der verschiedenen Amtsfeuerwehren lernen hier die ersten Schritte im Feuerwehrwesen. … weiter ...