Beim letzten Übungsdienst waren wir zu Gast bei einer Werkfeuerwehr. Denn dort hatten wir die Möglichkeit mit Feuerlöschern an einer Brandwanne zu üben. So konnte … weiter ...
Am Mittwoch waren wir das erste mal mit einer kleinen Gruppe auf unserem neuen „Übungsgelände“ ( siehe Jetzt mit eigenem Übungsgelände ). Bei unserem ersten … weiter ...
Am Mittwoch hatten wir unseren normalen Übungsdienstabend. Das Übungsobjekt an diesem Abend war die Eddelaker Mühle. Die angenommen Lage war eine Verpuffung in der Mühle, … weiter ...
Die Eddelaker Wählergemeinschaft (EWG) hatte am heutigen Sonntag zum „Klönschnack“ auf dem Eddelaker Marktplatz vor Suhrs Hotel eingeladen. Die Eddelaker Feuerwehr wurde gebeten sich mit … weiter ...
Begleitung des Vogelschießen-Umzugs der Grundschule
03.05.2013
Begleitung des Vogelschießen-Umzugs der Grundschule
Am Freitag haben drei Kameraden den jährlichen Umzug der Grundschule durch die Gemeinde abgesichert. Der Umzug startete am Pastorat und ging von „Um de Möhl“ … weiter ...
Trotz des schwankenden Wetters konnten wir uns auch in diesem Jahr mal wieder über Sonne freuen und unser Maifeuer am Eddelaker Gerätehaus pünktlich um 19h … weiter ...
Am heutigen Dienstabend haben die Eddelaker Kameraden zusammen mit den übrigen Kameraden des 1. Löschzugs des Dithmarscher Katastrophenschutzes geübt. Das in Eddelak stationierte LF16-TS ist … weiter ...
Eine gute Ausbildung ist sicher einer der wichtigsten Bausteine im Feuerwehrwesen. Feuerwehrfrauen und -männer die ihr Handwerkszeug aus dem FF beherrschen, die sich mit der … weiter ...
Bei dem heutigen Übungsdienst ging es für uns das erste Mal in diesem Jahr wieder „nach Draußen“. Wir hatten einmal mehr das Glück an einem … weiter ...
Zur Freiwilligen Feuerwehr Eddelak gehören nicht nur die aktiven Kameraden und unser Gerät. Auch unsere passiven Kameraden, die jeweiligen Partner und natürlich unsere Kameraden aus … weiter ...
Zu den regulären Diensten veranstalten wir seit einigen Jahren regelmäßige Sonderdienste für Interessierte die sich meistens speziell um den Bereich Atemschutz oder Technische Hilfeleistung drehen. … weiter ...
Wehrführer Eggert Schoof nimmt den Wanderpokal entgegen
Jedes Jahr findet abwechselnd in den Kreisen Dithmarschen und Nordfriesland der Westküstenmarsch der Feuerwehren statt. Das letzte Mal … weiter ...
Jeder kann einmal in die Situation kommen Erste Hilfe leisten zu müssen. Das muss nicht unbedingt ein Verkehrsunfall sein bei dem man selber als erster … weiter ...
Den Wanderpokal überreichte Heino Ristau (links) an Eggert Norddeutsche School. SPILL
Norddeutsche Rundschau, 16.03.2013
EDDELAK Der Spaß und die Gemeinschaft stehen beim Dörferboßeln zwar im Vordergrund, … weiter ...
Liebe Feuerwehrkameraden,
als bereits 50-jähriger und damit ziemlich spät berufener Feuerwehrmann bin ich noch ein absoluter Frischling. Als Motorradfahrer habe ich allerding schon deutlich über 30 … weiter ...