Um 13.00Uhr fiel der Startschuss zum traditionsreichen Dörferboßeln zwischen Eddelak und Averlak. Austragungsort war in diesem Jahr Eddelak, genauer gesagt hinter dem Eddelaker Gerätehaus.
Um das … weiter ...
Dithmarscher Rundschau, 21.02.2013
Die Eddelaker Wehr will Kosten sparen und hat jetzt eine eigene Atemschutzwerkstatt
Eddelak (ard) In der kleinen Werkstatt herrscht absolute Ordnung, nichts liegt herum. … weiter ...
Eine leistungsstarke und motivierte Wehr in Eddelak
19.02.2013
Eine leistungsstarke und motivierte Wehr in Eddelak
Norddeutsche Rundschau,
EDDELAK Mit 60 aktiven Kameraden verfügt die Eddelaker Feuerwehr über eine schlagkräftige Mannschaft. Zudem sei die Stimmung in der Feuerwehr beispielhaft. „Alle Aktiven sind … weiter ...
Dithmarscher Rundschau, 19.02.2013
Eddelak (ard) Bei der Freiwilligen Feuerwehr standen im vergangenen Jahr vier Zugängen sechs Abgänge gegenüber.
Doch Letztere waren leicht zu verkraften, betonte Wehrführer Eggert … weiter ...
„Da sieht man mal, wie spannend unsere Übungsdienste sind.“
15.02.2013
„Da sieht man mal, wie spannend unsere Übungsdienste sind.“
Am Freitag waren 43 der aktuell 60 aktiven Eddelaker Feuerwehrkameraden zusammengekommen um auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung u.a. Teile des Vorstandes neu zu bestimmen und verdiente … weiter ...
Auch in diesem Jahr haben wir den traditionellen Eddelaker Feuerwehrball wieder in Suhrs Hotel veranstaltet. Die musikalische Untermalung an dem Abend kam von „Emotion“.
Obwohl es … weiter ...
Dithmarscher Rundschau, 20.01.2013
Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank übergab Zweckertrag
MARNE (sc) Einmal jährlich werden Spendengelder aus dem Zweckertrag des Gewinnsparvereins der Dithmarscher Volks-und Raiffeisenbank an verschiedene Vereine … weiter ...
Jugendfeuerwehr – Ein neuer Vorstand und ein neues Feuerwehrauto
13.01.2013
Jugendfeuerwehr – Ein neuer Vorstand und ein neues Feuerwehrauto
Versammlung der Jugendfeuerwehr Eddelak/ St. Michaelisdonn
Der neue Vorstand der JugendfeueJWehr EddelakjSt. Michaelisdonn (von lin ks): Ja n-Hendrik Koops, Lukas Mundt, Christopher Andree, EileenEhrlich, Brian … weiter ...
Unser Jugendgruppenleiter Jan Lorenz eröffnete um 17.00 Uhr die Versammlung und begrüßte die anwesenden Gäste und Kameraden.
Der Bürgermeister der Gemeinde Eddelak begrüßte im Anschluß ebenfalls … weiter ...
Am Freitag feierte die Jugendfeuerwehr ihre Weihnachtsfeier im Eddelaker Gerätehaus. Neben die Jugendlichen selber waren auch die Wehrführer der drei Feuerwehren und auch die Bürgermeister … weiter ...
Man möchte es ja gar nicht wahr haben, aber das Jahr ist schon fast wieder vorbei. Bemerken tut man das spätestens dann wenn „Weihnachtsfeier“ im … weiter ...
Eddelaker Feuerwehrball 19. Januar 2013
„Wir machen Hausbesuche“ lautet unser Motto! Aber in Ausgehuniform!!! Ab Montag den 17. Dezember beginnt unser Kartenvorverkauf für den Feuerwehrball … weiter ...
Technische Hilfeleistung -Übungsdienst vor Winterpause
20.11.2012
Technische Hilfeleistung -Übungsdienst vor Winterpause
Vor der langen Winterpause wurde auf einem Zusatzdienst noch einmal intensiv die Rettung einer eingeklemmten Person in einem PKW geübt. Hierbei war es wichtig fachgerecht … weiter ...
Immer noch gegen den Trend
Der positive Trend in der Eddelaker Feuerwehr, den die Wehr in den letzten Jahren im Vergleich zu anderen Wehren in und … weiter ...
Der Kartenvorverkauf für den Eddelaker Feuerwehrball am 21.01.2012 hat begonnen! WIR MACHEN HAUSBESUCHE ! Preis 4,50 € pro Karte im Vorverkauf! weiter ...
Am Freitag gaben sich gleich 2 Kameraden das Ja-Wort. Vormittags heiratete Martin Engels seine Saskia im Brunsbüttler Standesamt und am Nachmittag gab Christian Stritzke seiner … weiter ...