Passiert

Tag der Jugendfeuerwehr

Tag der Jugendfeuerwehr

Tag der Jugendfeuerwehr

24. Juli 2010 Auf dem Weg zum Eddelaker Sportplatz säumten Feuerwehrfahrzeuge und Rettungswagen vom Deutschen Roten Kreuz die Schulstraße. Denn hierhin hatte der Jugendfeuerwehrvorstand für diesen …
weiter ...

15 Jahre Jugendfeuerwehr Eddelak St. Michaelisdonn

15 Jahre Jugendfeuerwehr Eddelak St. Michaelisdonn

15 Jahre Jugendfeuerwehr Eddelak St. Michaelisdonn

15. Juli 2010Im Mai 1995 haben sich das erste Mal Kinder und Jugendlichen aus den Löschbezirken der drei Freiwilligen Feuerwehren Averlak-Blangenmoor, Eddelak und St.Michaelisdonn zu …
weiter ...

Ausflug der Feuerwehr

Ausflug der Feuerwehr

Ausflug der Feuerwehr

13. Juni 2010Dieses Jahr stand für unsere Wehr wieder ein Ausflug auf dem Programm. An diesem Wochenende war unser Reiseziel das Havelland in Brandenburg. Die …
weiter ...

Kameraden unterstützen Wattolümpiade

Kameraden unterstützen Wattolümpiade

Kameraden unterstützen Wattolümpiade

06. Juni 2010Eddelaker Kameraden des Löschzuges Gefahrgut haben auch in diesem Jahr die jährlich stattfinden „Wattolümpiade“ am Brunsbüttler Elbdeich unterstützt.Der Löschzug Gefahrgut stellt ein Fahrzeug …
weiter ...

Funkübung

Funkübung

Funkübung

03. Juni 2010Für die Ausarbeitung der aktuellen Funkübung waren die Eddelaker Kameraden zuständig. Diesesmal nahmen 5 weitere Feuerwehren an der Übung teil. Die Kameraden aus …
weiter ...

Übungsdienst mit Feuerlöschern und Schaum

Übungsdienst mit Feuerlöschern und Schaum

Übungsdienst mit Feuerlöschern und Schaum

02. Juni 2010Bei unserem heutigen Übungsdienst waren wir zu Gast bei der Sasol in Brunsbüttel. Auf dem dortigen Übungsplatz hatten wir die Möglichkeit verschieden Löschmittel …
weiter ...

Fahrzeugschau

Fahrzeugschau

Fahrzeugschau

29. Mai 2010Am Samstag den 29. Mai veranstaltete die EWG ihren „Klönschnack“ auf dem Marktplatz vor Suhr’s Hotel. Wir nutzten die Gelegenheit und stellten unser …
weiter ...

Doppeltes Eheglück

Doppeltes Eheglück

Doppeltes Eheglück

14. Mai 2010Am Freitag, den 14.05.2010, gaben gleich drei Kameraden unserer Wehr das Eheversprechen.Um 10 Uhr trauten sich unsere Kameradin Evita und unser Kamerad Dennis …
weiter ...

Brandübungsplatz Dithmarschen

Brandübungsplatz Dithmarschen

Brandübungsplatz Dithmarschen

05. Mai 2010Am heutigen Dienstabend besuchte unsere Wehr den Brandübungsplatz auf dem Gelände der Firma Bayer in Brunsbüttel. Dort wurden wir von zwei Kameraden der …
weiter ...

Maifeuer 2010

Maifeuer 2010

Maifeuer 2010

30. April 2010Auch wenn es heute morgen nun so gar nicht nach einem schönen Tag für ein Maifeuer aussah, so hat sich der bedeckte Himmel …
weiter ...

Übergabe des neuen Löschfahrzeugs

Übergabe des neuen Löschfahrzeugs

Übergabe des neuen Löschfahrzeugs

17. April 2010Nun wurde es auch endlich öffentlich besiegelt. Heute übergaben die Gemeinden Eddelak und Dingen den Eddelaker Kameraden ihr neues Löschfahrzeug – ein HLF …
weiter ...

Hochzeit

Hochzeit

Hochzeit

13. April 2010Am 13. April haben sich unser Kamerad Jens Meier und seine Frau Stefanie im Standesamt St.Michaelisdonn das Ja-Wort gegeben. Jedoch galt es auf …
weiter ...

Kameradschaftsabend

Kameradschaftsabend

Kameradschaftsabend

27. März 2010Auch in diesem Jahr waren wieder die aktiven wie auch passiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eddelak herzlich dazu eingeladen einen gemütlichen Abend zusammen …
weiter ...

Neues Löschgruppenfahrzeug

Neues Löschgruppenfahrzeug

Neues Löschgruppenfahrzeug

28. Februar 2010Das neue Eddelaker Löschgruppenfahrzeug, ein LF 10/6 mit einem Ziegler Aufbau auf MAN Gestell, wird nun bereits am 02. März ausgeliefert.Derzeit wird das …
weiter ...

Jahreshauptversammlung 2010

Jahreshauptversammlung 2010

Jahreshauptversammlung 2010

19. Februar 2010Um Punkt 19.30 Uhr eröffnete Wehrführer Eggert Schoof die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eddelaker Kameraden. Neben dem Eddelaker Bürgermeister, sowie Vertretern der Gemeinde Dingen …
weiter ...

Schnee aller Orten

Schnee aller Orten

Schnee aller Orten

11. Februar 2010In den Nachrichten sieht man in letzter Zeit immer wieder viele verunfallte Fahrzeuge – von der Fahrbahn abkommene LKW, in Schneewehen feststeckende Autos …
weiter ...

Jahreshauptversammlung LZG

Jahreshauptversammlung LZG

Jahreshauptversammlung LZG

28. Januar 2010Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Gefahrgut am 28. Januar diesen Jahres wurde unser Kamerad Hans-Walter Schoof für seine lange Zeit beim Löschzug ausgezeichnet. …
weiter ...