06. Oktober 2005An meist 4 Dienstabenden im Jahr fahren verschiedene Wehren des Kreises eine gemeinsame Funkübung. An diesem Donnerstag richtete die Eddelaker Wehr diese für … weiter ...
28. September 2005Ein Atemschutzgeräteträger muss pro Jahr absolvierte Leistungen unter Atemschutz, also Einsätze oder entsprechende Übungsdienste vorweisen können.Um einem Atemschutzgeräterträger eine möglichst gute Ausbildung und … weiter ...
14. September 2005Was für die Ackerrally nicht mehr gut genug ist, dass kommt für einen Übungsdienst gerade recht.Sehr zum Glück sind Einsätze in denen Schere … weiter ...
04. September 2005Alle Jahre wieder. Im jährlichen Wechsel findet in Dithmarschen und Nordfriesland der Westküstenmarsch über eine Strecke von 10km statt. Freiwillige Feuerwehren der Kreise … weiter ...
29. August 2005Am Wochenende unterstütze eine Gruppe aus Eddelaker LZG-Mitgliedern die Wattoluempia. Während sich die sog. Wattlethen im Schlamm wälzten stellten die Kameraden schon mal … weiter ...
03. August 2005Im Moment scheint es, als hätte der Sommer auch vom Wetter her sein Ende gefunden, so ist jetzt zumindest die Sommerpause der Feuerwehr … weiter ...
17. Juli 2005In der Übungsdienste freien Zeit fand auch in diesem Jahr wieder einmal unser Grillfest statt. Bei sattem Spanferkel und, besonders den Frauen sei … weiter ...
06. Juli 2005Am 03.07. fand auf dem Sportplatz der Grundschule Eddelak das 2. Eddelaker Landvergnögen statt. Wie im letzten Jahr stellten sich sich verschiedene Vereine … weiter ...
17. Juni 2005″Die Zusammenarbeit der Wehren hat gut geklappt. Die Kommunikation stimmte.“, so betonte es Volker Schladetsch, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Averlak, beim Abschlussgespräch der … weiter ...
05. Juni 2005Im Rahmen der St.Michelwoche fand auch in diesem Jahr wieder die Orientierungsfahrt statt.Neben Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren aus verschiedenen Gemeinden , treten auch … weiter ...
04. Juni 2005Vor etwas mehr als 10 Jahren, am 12. Mai 1995, traf sich die Jugendfeuerwehr Amt Eddelak – St.Michaelisdonn zu ihrem ersten Dienst.An diesem … weiter ...
28. Mai 2005Für viele der Kameraden im Löschzug-Rettung hieß es am heutigen Samstag um 05.00 Uhr aufzustehen. Es stand eine Bereitschaftsübung an.An diesem Samstag sollten … weiter ...
26. Mai 2005Im Rahmen ihrer Projekttage, fanden einige der kleinsten Mitbewohner unseres Dorfes den Weg in unser Gerätehaus.Mit dem Film „Peter geht zur Feuerwehr“, aus … weiter ...
08. Mai 2005Auch dieser Jahr nahm wieder eine Gruppe bestehend aus Eddelaker LZG- Kameraden, sowie Kameraden aus Burg, Süderhastedt und Heide am Blütenmarsch in Jork … weiter ...
01. Mai 2005Nachdem an den letzten beiden Samstagen Buschwerk bei der Feuerwehr abgeladen werden konnte wurde dies am gestrigen Samstag beim alljählichen Maifeuer verbrannt – … weiter ...
06. April 2005″Offenes Feuer nach eine Gasexplosion in der Averlakerstr. Nr 1, mehrere Personen werden vermisste“, ist in der fiktiven Einsatzmeldung für die Übung zu … weiter ...