Passiert

Notfalleinsatz in der Nacht

Notfalleinsatz in der Nacht

Notfalleinsatz in der Nacht

Gegen 03:50 Uhr wurden wir von der Leitstelle zu einem Notfalleinsatz gerufen. Gemeldet wurde „Tür verschlossen“. Vor Ort hatte die Person dem Rettungsdienst wohlbehalten die Tür …
weiter ...

Löschhilfe im Nachbarort – Gebäudebrand

Löschhilfe im Nachbarort – Gebäudebrand

Löschhilfe im Nachbarort – Gebäudebrand

Heute gegen 04:30 Uhr kam es zu einen Alarm der Feuerwehrleute. Die Leitstelle West hatte uns zu einen Gebäudebrand in Sankt Michaelisdonn gerufen. Es sollte …
weiter ...

Letzter Zugdienst vor der Winterpause

Letzter Zugdienst vor der Winterpause

Letzter Zugdienst vor der Winterpause

Heute fand unser letzter Zugdienst vor der Winterpause statt. Pünklich um 19 Uhr begrüßte Wehrführer Peter Haß die Mannschaft und übergab dann das Wort an …
weiter ...

Feuerwehrbereitschaften unterstützen an der Ostsee

Feuerwehrbereitschaften unterstützen an der Ostsee

Feuerwehrbereitschaften unterstützen an der Ostsee

Nach dem intensiven Sturmflutereignis am vergangen Wochenende, sind die Feuerwehrbereitschaften des Landes im Dauereinsatz, um Böschungs- und Deichflächen an der Ostsee zu sichern. Dies erfolgt …
weiter ...

Laternelaufen 2023

Laternelaufen 2023

Laternelaufen 2023

Heute fand unser jährliches Laternelaufen statt. Um 19 Uhr begrüßte Wehrführer Peter Haß die Gäste und leitete dann den Umzug ein. Mit zwei Fahrzeugen sicherten wir …
weiter ...

Heumessung ergibt kritische Werte

Heumessung ergibt kritische Werte

Heumessung ergibt kritische Werte

Gegen Abend wurde die Führung der Wehr zu einer Heumessung auf einem landwirtschaftlichem Betrieb in unserem Löschbezirk gerufen. Die durchgeführte Messung ergab Werte über 70 …
weiter ...

Fahrzeugeinweihung mit anschließendem Kameradschaftsabend

Fahrzeugeinweihung mit anschließendem Kameradschaftsabend

Fahrzeugeinweihung mit anschließendem Kameradschaftsabend

Am vergangenen Samstag fand die Fahrzeugeinweihung des neuen LF20-KatS mit anschließendem Kameradschaftsabend statt. Pünklich um 19 Uhr eröffnete Wehrführer Peter Haß die Veranstaltung und begrüßte die …
weiter ...

Garagenbrand in der Nacht

Garagenbrand in der Nacht

Garagenbrand in der Nacht

Es war 23:44 Uhr als die Pieper der Feuerwehr Eddelak klingelten und damit die Feuerwehrleute aus dem Schlaf rissen. Die Leitstelle hatte uns zu einem …
weiter ...

Laternelaufen 2023

Laternelaufen 2023

Laternelaufen 2023

LaternelaufenHerunterladen
weiter ...

Abholung des neuen Katastrophenschutzfahrzeugs

Abholung des neuen Katastrophenschutzfahrzeugs

Abholung des neuen Katastrophenschutzfahrzeugs

Am 12.09.2023 ging es für Gerätewart Bernd Ladwig, Gruppenführer Dennis Schneider und stellvertretender Gruppenführer Jan-Hendrik Koops auf eine dreitätige Reise. Ziel war das in ungefähr …
weiter ...

ELW- Gruppendienst

ELW- Gruppendienst

ELW- Gruppendienst

Heute fand unser ELW-Gruppendienst statt. Pünklich um 19:30 Uhr begrüßte der Leiter der ELW-Gruppe Steffen Delfs zusammen mit seinem stellvertreter Jörn Paulsen die Mannschaft. Auf dem …
weiter ...

Ast auf Straße – Einsatz in den Abendstunden

Ast auf Straße – Einsatz in den Abendstunden

Ast auf Straße – Einsatz in den Abendstunden

Es war 18:36 Uhr als die Melder der Feuerwehr läuteten. Gemeldet wurde ein großer Ast, welcher drohte auf die Straße zu fallen. Wir rückten mit unserem …
weiter ...

Einladung zur Fahrzeugeinweihung mit anschließendem Kameradschaftsfest

Einladung zur Fahrzeugeinweihung mit anschließendem Kameradschaftsfest

Einladung zur Fahrzeugeinweihung mit anschließendem Kameradschaftsfest

Am Samstag den 14. Oktober 2023 möchten wir das neue Fahrzeug einweihen und anschließend unser Kameradschaftsfest feiern. Dazu laden wir alle passiven Mitglieder und Freunde …
weiter ...

Das neue Fahrzeug ist da!

Das neue Fahrzeug ist da!

Das neue Fahrzeug ist da!

Am Donnerstag den 14.09.2023 um 20:05 Uhr war es endlich soweit. Unser neues Löschfahrzeug des Katastrophenschutzes bog in die Wilhelm-Johnsen-Straße ein und machte schon aus …
weiter ...

Zugdienst – Menschenrettung

Zugdienst – Menschenrettung

Zugdienst – Menschenrettung

Heute fand wieder unser Zugdienst statt. Um 19:30 Uhr ließ Wehrführer Peter Haß die Mannschaft antreten um die Anwesenheit festzustellen und noch Informationen weiterzugeben. Danach …
weiter ...

Zugdienst nach der Sommerpause

Zugdienst nach der Sommerpause

Zugdienst nach der Sommerpause

Heute fand unser Zugdienst nach der Sommerpause statt. Pünklich um 19:30 Uhr ließ Wehrführer Peter Haß die Mannschaft antreten und übergab dann das Wort an …
weiter ...

Löschzug Süd – Silobrand in Wesselburen

Löschzug Süd – Silobrand in Wesselburen

Löschzug Süd – Silobrand in Wesselburen

Am 29.08.2023 gegen 15:00 Uhr wurden unsere Mitglieder des Löschzug Süd zum Silobrand nach Wesselburen alarmiert. Eine Gruppe machte sich mit dem LF16-TS auf den Weg …
weiter ...