Passiert

Dithmarscher Landeszeitung vom 22. Juni 2022

Dithmarscher Landeszeitung vom 22. Juni 2022

Dithmarscher Landeszeitung vom 22. Juni 2022

Vereidigung des Stellvertretenden Wehrführers

Vereidigung des Stellvertretenden Wehrführers

Vereidigung des Stellvertretenden Wehrführers

Vor gut 4 Wochen hat die Wehr ihren neuen Stellvertretenden Wehrführer Dennis Bey gewählt. Damit dieser in seinem Amt jedoch rechtlich tätig sein kann, bedarf …
weiter ...

Verabschiedung mit gemütlichem Rahmenprogramm

Verabschiedung mit gemütlichem Rahmenprogramm

Verabschiedung mit gemütlichem Rahmenprogramm

Eigentlich wollte unser Ehrenwehrführer Eggert Schoof an diesem Abend am gemütlichen Grillfest der Wehr teilnehmen, jedoch kam es etwas anders als erwartet. Als um viertel …
weiter ...

Ehrenwehrführer Eggert Schoof

Ehrenwehrführer Eggert Schoof

Ehrenwehrführer Eggert Schoof

Als Eggert vor knapp 40 Jahren in die FF Eddelak eingetreten ist, hat er mit Sicherheit nicht daran gedacht, welch großen Einfluss er auf die …
weiter ...

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

An diesem Mittwoch fanden sich Mitglieder der Altersabteilung, Gäste aus Politik und Amtswehr, als auch 48 wahlberechtigte Mitglieder der Wehr im Gerätehaus ein. Wehrführer Peter …
weiter ...

Hochzeitsgruß

Hochzeitsgruß

Hochzeitsgruß

Am heutigen Samstag gaben sich unser Kamerad Manfred und seine Lebensgefährtin Meike das Ja-Wort. Bei strahlendem Sonnenschein wurden beide auf ihrem Weg in den neuen …
weiter ...

Flächenbrand

Flächenbrand

Flächenbrand

Um kurz nach Sechs erschien die Meldung auf dem Melder – Feuer klein, Flächenbrand in Richtung Kuden! 20 Mitglieder der Einsatzabteilung rücken mit 3 Fahrzeugen …
weiter ...

Wir begrüßen den Mai – Maifeuer 2022

Wir begrüßen den Mai – Maifeuer 2022

Wir begrüßen den Mai – Maifeuer 2022

Nach 2 jähriger Zwangspause war es uns endlich wieder vergönnt, unser traditionelles Maifeuer am Gerätehaus stattfinden zu lassen. Durch den enormen Andrang von Jung und …
weiter ...

Mit-Mach-Tag der Amtswehr Burg-Sankt Michaelisdonn

Mit-Mach-Tag der Amtswehr Burg-Sankt Michaelisdonn

Mit-Mach-Tag der Amtswehr Burg-Sankt Michaelisdonn

Viele haben in den letzten Jahren sicherlich in den sozialen Medien von den Aktionstagen der Feuerwehren gehört oder gelesen. Am 12. Mai findet in diesem …
weiter ...

Vereidigung des neuen Wehrführers

Vereidigung des neuen Wehrführers

Vereidigung des neuen Wehrführers

An diesem Dienstag gab es auf der Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Eddelak einen besonderen Punkt auf der Tagesordnung: die Vereidigung des neuen Wehrführers der FF Eddelak. …
weiter ...

Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022

52 aktiven Mitglieder der Wehr, 9 Ehrenmitglieder, sowie mehrere Gäste aus Politik, Rettungswesen und Presse konnte Wehrführer Eggert Schoof dieses Jahr zur Jahreshauptversammlung in Suhrs …
weiter ...

Anforderung zur Aufnahme von Betriebsstoffen durch die Polizei

Anforderung zur Aufnahme von Betriebsstoffen durch die Polizei

Anforderung zur Aufnahme von Betriebsstoffen durch die Polizei

Am späten Nachmittag ist unsere Wehr zur Unterstützung der Polizei angefordert worden. Ausgetretende Betriebsstoffe zogen eine Spur durch den Ort und stellte somit eine Gefährdung …
weiter ...

Kuh in mislicher Lage

Kuh in mislicher Lage

Kuh in mislicher Lage

Um 9.46 Uhr sind wir zu einem Einsatz mit tierischer Beteiligung gerufen worden. Eine Kuh sollte sich in einem Stacheldraht verfangen haben, so dass unsere …
weiter ...

Einsatz in den späten Abendstunden

Einsatz in den späten Abendstunden

Einsatz in den späten Abendstunden

Am Samstag sind wir gegen halb 10 in den Abendstunden zur Nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Barlt gerufen wurden. Dort brannte im Bereich der B5 eine Scheune. …
weiter ...

Baum in Schräglage

Baum in Schräglage

Baum in Schräglage

Auch nachdem die letzten Sturmtage sich wieder beruhigt haben, gibt es immer wieder Folgeschäden des lang anhaltenden Regens und der massiven Einwirkungen der Windböen auf …
weiter ...

Löschhilfe in der Nachbargemeinde

Löschhilfe in der Nachbargemeinde

Löschhilfe in der Nachbargemeinde

Um 18.50 Uhr hat unsere Wehr eine Alamierung in die Nachbargemeinde Brunsbüttel erhalten. Dort war es zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gekommen. Da …
weiter ...

Feuerwehr in Bereitschaft bei Sturm „Zeynep“

Feuerwehr in Bereitschaft bei Sturm „Zeynep“

Feuerwehr in Bereitschaft bei Sturm „Zeynep“

Das Orkantief „Zeynep“ brachte viel Arbeit für die Hilfeleistungorganisationen des Landes. Aus diesem Grund wurden Einsätze über reginonal eingerichtete Führungsstellen vergeben und abgearbeitet, um somit …
weiter ...