Unterstützung bei Unwettereinsätzen in Brunsbüttel
20.06.2013
Unterstützung bei Unwettereinsätzen in Brunsbüttel
Gestern Abend hatten wir um 19h unseren mehr oder weniger normalen Übungsdienst. Wir haben zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Volsemenhusen bei und mit unseren Nachbarn … weiter ...
Nachdem wir am ersten Tag in Arneberg stationiert waren und von dort an den neuen Bereitschaftsort Perleberg verlegt worden waren, hieß es nun auch frühzeitig … weiter ...
Wie wir gestern schon berichtet haben ist die Katastrophenschutzbereitschaft Dithmarschen nach Sachsen-Anhalt ausgerückt. Die erste Kolonne aus 16 Fahrzeugen traf am späten Nachmittag ein. Ein … weiter ...
Katastrophenschutzhilfe in Arneburg, Sachsen-Anhalt
14.06.2013
Katastrophenschutzhilfe in Arneburg, Sachsen-Anhalt
Wie bereits vorhin kurz und live aus dem Auto berichtet, sind wir heute Nacht gegen 01:48Uhr von unseren Funkmeldeempfängern geweckt worden. „Einsatz (keine Eile); Treffen … weiter ...
Im Rahmen des 1.Löschzugs fahren derzeit 10 eddelaker Kameraden zur Unterstützung der Hilfskräfte bei der Flutkatastrophe in Sachsen-Anhalt.
Die Alamierung wurde heute Nacht per Funkmeldeempfänger und … weiter ...
Gegen 16:30 Uhr wurden wir zu einem Einsatz TH K, Aufräumarbeiten nach VU alarmiert. Bei Ankunft stellten wir fest dass bereits ein Fahrzeug der St. … weiter ...
Ein brennender Trecker wurde uns um 22:50 Uhr gemeldet. Bei Ankunft der 1. Löschgruppe stellte sich heraus dass es sich um ein gemeldetes Lagerfeuer handelte. … weiter ...
Ein geplatzter Hydraulikschlauch an einem Radlader löste um 14:21 Uhr einen Gruppenalarm für die Eddelaker Wehr aus. Da das Fahrzeug im Kreutzungsbereich liegen blieb, hatten … weiter ...
Um 06:10 Uhr wurden wir zu einem Feuer auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb alarmiert. Dort brannte ein Radlader der in einer Halle stand. Der Landwirt zog … weiter ...
Gegen 18 Uhr wurden wir zu einem Einsatz FEU Rauchentwicklung alarmiert. Bei Ankunft wurde die Wohnung kontrolliert und eine leichte aber beißende Vernebelung der Wohnräume … weiter ...
Um 11:30h wurde die erste Gruppe der Eddelaker Wehr über Funkmeldeempfänger alamiert. Die Kameraden der Burger Feuerwehr hatten einen Einsatz mit einer starken Rauchentwicklung in … weiter ...
Um 10:16 Uhr wurden wir zur Löschhilfe nach St. Michaelisdonn alarmiert. Dort stand eine Halle mit Fahrzeugen in Brand. Wir unterstützten die St. Michler Kameraden … weiter ...
Um 21:36 Uhr wurden wir zu einem Einsatz TH „Keller komplett unter Wasser“ alarmiert. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs im 1. OG, in einem Wohnhaus, kam es … weiter ...
Tragehilfe/Personenrettung lautete die Alarmmeldung um 10:53 Uhr. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückte 1 Gruppe mit dem HLF 10 aus, und rettete eine verunglückte Person aus … weiter ...
Um 22:19 Uhr wurden wir über Funkmelder zu einem Feuer „Brennt Holzhütte“ in Dingerdonn/Rolandseck alarmiert. Bei Ankunft der 1. Löschgruppe brannte die Wetterschutzhütte an 4 … weiter ...
„TH Y, VU mit eingeklemmter Person“ lautete die Einsatzmeldung Heute um 15:04 Uhr. Die 1. Gruppe rückte mit dem HLF 10 aus, sicherte die Unfallstelle … weiter ...
Zu einem Einsatz Notfall Tür verschlossen wurden wir um 19 Uhr alarmiert. Durch die Öffnung der Eingangstür wurde der Polizei und dem Rettungsdienst der Zugang … weiter ...