Am Sonntag nahmen wieder 25 Feuerwehrmitglieder aus der aktiven sowie der Jugendfeuerwehr am Gottesdienst zum Volkstrauertag teil. Bei diesem Gottestdienst gedanken wir unseren gefallenen Feuerwehrangehörigen … weiter ...
Delegiertenversammlung wählt neuen stellv. Amtswehrführer
16.11.2013
Delegiertenversammlung wählt neuen stellv. Amtswehrführer
Das Amt Burg- St.Michaelisdonn hat einen neuen stellv. Amtswehrführer. Mit 36 zu 27 Stimmen wurde gestern Fred Glindmeier aus Eggstedt in das Amt gewählt. Er … weiter ...
Der letzte Dienst des Jahres gehört immer dem Gerätewart. Alle Geräte werden noch einmal auf Funktionalität geprüft. Die Feuerwehrfahrzeuge werden von Oben bis Unten gewaschen … weiter ...
Die News und aktuellen Beiträgen von allen Webseiten aus unserem Netzwerk aus Feuerwehr Webseiten gibt es jetzt auch über Twitter. Sobald es Neuigkeiten gibt informieren … weiter ...
Bevor in zwei Wochen unsere Autos auf Hochglanz gebracht werden, hieß es an diesem Samstag die Hydranten unserer Gemeinden winterfest zu machen.
Daher wird jeder Hydrant … weiter ...
Das Feuerwehrjahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Der letzte reguläre Übungsdienst des Jahres ist traditionell der Dienst des Sicherheitsbeauftragten, um dem Thema „Eigene … weiter ...
Am Freitag fand unser Laternelaufen statt. Um 19Uhr waren alle Großen und Kleinen eingeladen mit ihrer Laterne ( oder auch ohne ) begleitet von der … weiter ...
Wie wir bereits berichtet hatten war unser Kamerad und Redakteur bei der Motorrad – Klaus Herder – in beruflicher Mission auf den Harley Days in … weiter ...
Dithmarscher Rundschau, 05.10.2013
Feuerwehren aus dem Amt Burg-St. Michaelisdonn uben fur den Ernstfall
Von Erhard Stollberg
EDDELAK
Das sah durchaus schon gefährlich aus: Zwei Beine ragten unter einem Schrottauto … weiter ...
Auf dem Übungsdienstabend am Mittwoch ging es diesmal um zwei kleine Themen, die eine regelmäßige Auffrischung bedürfen. Zum einen ging es um die Ausleuchtung der … weiter ...
Am Montag Abend wurde um 18:44 Uhr der Vollalarm für die Eddelaker Wehr inklusive der Sirenen ausgelöst. Die Meldung über den Funkmeldeempfänger hieß „Technische Hilfeleistung … weiter ...
Das letzte richtige Gruppenfoto der gesamten Wehr ist nun inzwischen bereits 8 Jahre alt. Es wurde also dringend einmal Zeit einen Fototermin für ein neues … weiter ...
Am Sonntag fand die letzte gemeinsame Tour der Schleswig Holsteinischen Flaming Stars für dieses Jahr statt. Die Flaming Stars sind ein Zusammenschluss von motorradfahrenden Feuerwehrkameraden. … weiter ...
Eindrücke vom letzten Übungsdienst Türöffnung (Video)
24.09.2013
Eindrücke vom letzten Übungsdienst Türöffnung (Video)
Hier haben wir noch ein Video als kleinen Eindruck von unserem letzten Übungsdienst am vergangenem Mittwoch. Das Thema des Übungsdienstes war Türöffnung sowie Wasserförderung und … weiter ...
Am Freitag Abend hatte der 1. Löschzug des Dithmarscher Katastrophenschutzes seinen Übungsdienst. Zu diesem Löschzug gehört unter anderem das Eddelaker LF16/TS. Die Eddelaker Kameraden sind … weiter ...